Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2003, 11:11   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mathiasS
Hallo Leute
Ich würde gerne eine Diskussion über folgendes Thema lostreten.
Ich habe festgestellt das einige hier in diesem Forum so wie ich , 2 Fahrzeuge besitzen, manche haben auch noch
mehr . Wie macht man das denn zulassungs-technisch am Besten, damit die Kosten erschwinglich bleibten.
Stichwort Saisonkennzeichen , rote Nummern ,abwechselnd ,Schadensfreiheit-Rabatt , Zweitwagen , Firma usw. , weis ich was alles noch geht. ? Ja Platz , das ist auch noch ein Problem , wo stellt man seine Flotte ab.
Ich würde meinen B12 E32 gerne mal einige Jahre wegstellen. Neuzulassung , Vollgutachten ,Kosten ?
Viele Fragen, viele Antworten
Grüße aus Berlin , Mathias
Hallo Mathias,

wenn Du genau weíßt, das Du einen der Wagen als Winterwagen fahren willst, lohnen sich Saisonkennzeichen. Rote Nummern wirst Du nicht bekommen, es sei denn, Du bist Händler (Lackierer, Aufbereiter o.ä.), der in irgendeiner Weise nachweisen kann, dass er ständig verschiedene Fahrzeuge von A nch B bewegen muß. Oder ein Autohändler mit nachgewiesenem Stellplatz.
Wenn ein Fahrzeug länger als 18 Monate stillgelegt war, muß eine Vollabnahme erfolgen. Die kostet allemal weniger, als die Karre permanent angemeldet zu lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten