Also so wie immer!
Hallo Daniel und alle im Forum,
vorab, nimm es mir nicht übel,wenn ich Deinen Beitrag kommentiere. Was nun folgt soll auch nichts mit Abfälligkeit zu tun haben. Es ist lediglich als Kommentar auf derartige Vorträge zu sehen (s.o.). Vielleicht sind Leute in diesem Forum, die solche Vorträge halten, respektive halten werden (müssen). Ich kann meine folgenden Äußerungen selbstverständlich nur auf das von Daniel berichtete beziehen, da ich diesen Vortrag selbst nicht gehört habe. Es geht hier auch nur darum aufzuzeigen, das diese Vorträge (meist mit anschließender Diskussion) fast immer nach dem gleichen Schema ablaufen.
Punkt 1:
virtuell aufgebaut, heißt schöne PPS die der Vortragende i.d.R. nicht selber macht. (muß er auch nicht)
Punkt 2.
Benzindirekteinspritzer, wurde noch in 1997 (wenn ich nicht irre) bei einem BMW Vortrag an der FH-München, mangels überwiegender Vorteile abgelehnt. Wenn ich nicht irre wurde gar von völlig verworfen gesprochen. Da sollte man in so einem Fall doch eher von "z.Z. nicht sinnvollvoll o.ä" sprechen, um sich die Option für später auf zu heben. (In dem Zusammenhang möchte ich auf Motoren nach dem Wankel-Prinzip verweisen, welches auch immer wieder kritisiert wird und dann doch wieder aus der Schublade kommt).
Punkt 3:
naja, wie oben gesagt.
Dieser Beitrag soll nur einmal aufzeigen, dass in diesen Kreisen auch nur mit Wasser gekocht wird. Für den Laien auf den ersten Blick interessant (soll einen ja interessieren), aber mit dem was eigentlich dahinter steckt gar nicht mehr so "abgehoben". Ich hoffe euch ein wenig die andere Perspektive dieser Vorträge nahe gebracht zu haben (schon Sokrates wußte,dass die Medaille zwei Seiten hat). Ein wenig Kritik kann nie schaden - Evolution könnte die Folge sein.
In diesem Sinne, Olli
[Bearbeitet am 21.5.2003 um 23:12 von Der Ingenieur]
[Bearbeitet am 21.5.2003 um 23:13 von Der Ingenieur]
[Bearbeitet am 21.5.2003 um 23:17 von Der Ingenieur]
|