Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 22:03   #338
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Das kriegst Du doch aber erlegit, oder?
Ja. Nein. Vielleicht. Weiß ich noch nicht.

Diese Karten bringen ihre eigene SW mit. Das macht es nicht einfacher. Irgenwie wird das gehen, aber eventuell nicht embedded. Das wäre nicht das Schlimmste.

Zitat:
Einspruch, Euer Ehren! Das würde mich jeden Monat extra kosten, aufs Jahr gerechnet so um die 500-600 Euro: da ich für das Handy keine vernünftige Anwendung sehe, die UMTS rechtfertigt, wohl aber unterwegs mit dem Laptop dringend UMTS benötige, habe ich zwei Mobilfunkverträge: einmal Telefonie fürs Handy und einmal UMTS-Flat für die Daten zum Notebook. Aus der UMTS-PCCard kann ich leicht die Karte entnehmen und in den CarPC stecken, oder ich besorge mir einen USB-Stick, das ginge dann noch einfacher, und erspare mir den Extra-Vertrag für eine zweite UMTS-Flat. Denn wie ich das sehe, brauche ich die Verbindungen nie gleichzeitig. Und wenn dann doch mal das Feature realisiert wird, Bilder und Daten zwecks Diebstahlschutz o.ä. automatisiert zu versenden, müsste ja das Handy eingeschaltet im Auto bleiben -das fände ich nicht so gelungen.
Das Bordtelefon ist defintiv nicht Bluetooth-fähig. Oder?

Ich glaube auch nicht, dass wir das Teil jetzt auflöten, um das zu ändern....

Infolgedessen bleibt nur, einen web'nwalk-Stick in den Rechner oder einen USB-Port vorne zu schieben (kann man natürlich machen) - oder mit einem bluetooth-fähigen Handy zu arbeiten. Oder?

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (16.12.2008 um 22:11 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten