Zitat:
Zitat von StefanK
Ein e32 wird nie eine Wertanlage werden.
Aber im Laufe der Zeit wird er selten werden, und gut erhaltene Exemplare etwas teurer.
Mein Vater fährt einen Daimler W116 aus 1979. Ich erinnere mich, dass wir mit dem Auto vor 15 Jahren mal im "4 Jahreszeiten" in Hamburg waren, und jemand vom Personal uns damals freundlich gebeten hat, das Auto weiter hinten in der Tiefgarage zu parken (das ist kein Witz), dass man es nicht gleich sieht.
Der Wagen ist in Top Zustand, und heute gibt es immer wieder Kaufangebote von EUR 10.000.-- oder mehr.
So wird es dem e32 auch gehen, gut erhaltene Exemplare werden von Sammlern / Liebhabern (relativ) gut bezahlt werden, aber ein Alpina, ein M5 oder auch M3 wird immer teurer sein, als ein Standard e32
|
Dem stimme ich nicht zu .... BMWs toppen nur im absoluten Ausnahmefall vergleichbare MBs .... schaus Dir doch mal an: e3 zu w116, e23 zu w116 bzw. w126 und e32 zu w126 ....
MB liegt hier meistens vorn .... gut, der e3 hat in der letzten Zeit ziemlich angezogen - ist aber auch kein Wunder, davon gibts nun wirklich nicht mehr viele ....
Gute e32 mit Historie werden immer Geld kosten und werden nicht mehr für 2000.- € zu haben sein .... die Zeiten, in denen man dafür was gescheites bekommen konnte, sind vorbei .... Ausnahme vielleicht ein 730i mit sehr wenig Ausstattung ohne Klima .... aber auch ein 730iA kann Geld bringen - ich jedenfalls habe mein Verkaufsofferte nicht deshalb zurückgezogen, weil keiner an meinem Auto zu dem genannten FESTpreis interessiert war, sondern nur, weil ich es dann doch nicht übers Herz gebracht habe, mich von dem Wagen zu trennen ...
Gruß
Martin