Zitat:
Zitat von SysTin
Die Linux-Variante hat noch nie irgend eines meiner Probleme gelöst. Der Betroffene lädt bloß stundenlang (!) hochnervös den ganzen Kram runter (und geht damit seinem Freund auf die Nerven - und verbrennt ("haste mal...") seine CDs), startet dann damit sein "System" und kann dann nichts machen... Alle Pille Palle (sorry), es hilft nur, alles rauszuschmeißen, was den Rechner blöde macht... und dann nochmal anfangen.
Ich habe seit Jahr und Tag eine prima Soundkarte von Terratec (Irgendwas 24/96...), die noch ein Frontend bietet, nebst Headphones und diversen Digitalanschlüssen. Die geht aber nur, wenn ich folgende Prozedur einhalte: Alles deaktivieren und alles physisch ausbauen. Neustart (natürlich kein Ton...) und Software von Terratec installieren. Runterfahren, wieder aufschrauben und Soundkarte einbauen. Hochfahren, nö, nö, nö...und dann Software selbst suchen. Und dann geht's 
|
Ich wüsste nicht was an CD ins Laufwerk legen, PC einschalten, warten, auf "PC neustarten" klicken und wieder warten, so kompliziert sein soll, dass es den 08/15-Benutzer dermaßen überfordern könnte. Wir sprechen ja hier von keiner Installation. Was du mit der Karte von Terratec beschreibst, hört sich nach einer normalen Installation unter Windows an mit einem nicht PnP-kompatiblen Gerät. Früher war das eigentlich normal. Ich sehe da jetzt nichts, was mich verwundern könnte. Ich tippe eher auf einen BIOS oder Mainboardfehler und das kann man nur herausfinden, wenn man mal die Komponente Betriebssystem außen vorlässt, ergo auch Linux mal neustarten lassen und nicht nur andauernd Windows-Systeme.