Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2008, 12:34   #4
Erdferkel
Mitglied
 
Benutzerbild von Erdferkel
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E38-740d (02.01), E39-530d (12.01)
Standard

Hi Marcel,

klar, die Standheizung ist als Zuheizer bei den 3,0 und 4,0 ltr. Diesel im E39 und E38 immer verbaut. Trotzdem gibt es von BMW ein Aufrüstkit, was eben das Bypassventil und einen langen Kabelbaum zum Anschluß an das KBT, das Steuergerät der SH und dann an den Sicherungskasetn im Heck und schließlich der Fernbedienung im Heck des Fahrzeugs enthält. Und da ich das ganze möglichst original wollte, habe ich mir das Teil gegönnt. Nur mag ich die Auftragsabwicklung bei BMW nicht und bin daher zu einem kleinen und sehr flexiblen Betrieb gegangen, die sich mich Kühlern und Standheizungen beschäftigen. Die haben alles eingebaut und bei BMW nach Anleitung freischalten lassen (lt. BMW geht mit der neuen Software das Freischalten nur, wenn das Aufrüstkit verbaut ist, keine Ahnung, ob das stimmt ). nun ist also "Alles Okinaal", aber es funzt nicht richtig. Ich werde mal dem Tip vom Highliner nachgehen!

@all: Danke für die Hilfe!!

Erdferkel mit neuer Hoffnung
Erdferkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten