Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2008, 11:42   #20
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ huskimarc:

Hast du eine Einzelbatterie? ich gehe mal davon aus. Es wundert mich immer wieder, dass es mit den Einzelbatterien keine Probleme gibt. Wenn ich von Probleme lese, sind es immer diejenigen, die ein Zwei-Batterie-System haben. Da ist doch der Wurm drin, verdammt.

hatte lange Zeit einen E38, auch 750, mit zwei Batterien. Das System dort weicht aber etwas ab: Es gibt eine Systembatterie, groß und stark, die alles versorgt, auch den Anlasser. Im Kofferraum sitzt dann auch noch eine kleine 55er Batterie, die nur für die Standheizung verbaut wird. Dort gab es dann öfter mal Probleme mit der Batterie für die Standheizung, wenn man nur Kurzstrecke fuhr. man musste öfter mal zwischenladen. Das lag aber daran, dass die Hauptbatterie mit Priorität geladen wurde... was ja auch verständlich ist - und die kleine dann bei Kurzstrecke kaum was abbekommen hatte.

Beim E38 sollte ja aber die Systembatterie immer geladen werden. habe auch mal die Ladespannung getestet, an der Systembatterie und an der Starterbatterie stehen sofort nach Motorstart ca. 14 Volt an, das sollte völlig reichen um die Batterien zu laden. Nun, die Starterbatterie gibt sich wohl damit zufrieden.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten