Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 16:17   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Kann man ein Erhaltungsladegeraet direkt an die Batterie im Kofferraum anschliessen oder muss die Batterie dafuer raus (vom Fahrzeug abgeklemmt werden)?
Ja, man kann, aber man sollte nicht. Sicherer ist es, die Ladepole im Motorraum dafür zu benutzen (steht so auch in der Bedienungsanleitung). So mache ich das auch. Batterie auszubauen wäre nur bei einem ruppigen Billig-Ladegerät wichtig, um Schäden von der Bordelektronik schon im Ansatz fernzuhalten. Beim CTEK mit seinen Schutzmechanismen ist aber unnötig.

Das CTEK XS7000 habe ich seit Jahren im Einsatz, ist ein klasse Gerät mit einer schonenden Ladekennlinie. Der Bimmer kommt alle 1-2 Wochen mal dran. Die Batterie ist von 1/05 und frisch wie am 1.Tag, trotz Standheizungsnutzung und zwischendurch immer wieder Standzeit des Bimmers von mehreren Tagen. Ob meine Bimmer-Batterie es mir danken wird doch längere Lebensdauer? Fragt mal in weiteren 4 Jahren nach.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten