Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2008, 21:51   #3
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Hallo FrankGo,
Hmmm.. die Vorbeifahrwerte sind durchaus interessant, da ein Auto das aussen selber weniger Lärm produziert innen zumindest auch weniger eigenen Lärm abbekommt.
Was für Messwerte wären interessant ?
Dazu hätten mich enorm Literaturwerte interssiert, finde dazu im Internet aber selber nichts brauchbares. Kann gerne selber bei meinem Wagen bisschen messen

Ich kann db(A) Werte mit einem billigen Conrad-Messgerät messen (Sigma +/2db(A)@114db(A)) - interessant wäre wohl ein möglichst vergleichbarer bzw. nach einem üblichen Messverfahren entstandener Wert.
1.) Also wieviel Lärmdämpfung zur Umgebung (Dämpfung x db, normale Fenster 40-50db)
2.) x db(A)... 0km/h
3.) x db(A)...70km/h (80? 90?)
4.) x db(A)..120km/h

oder was ist hier sinnvoll ? Sone-Werte kann wohl kaum wer messen, ich schätze am besten dort wo der Fahrerkopf ist, ist es interessant, also praktisch Messgerät neben mein Ohr halten ? (Linkes Ohr/rechtes Ohr -> Mittelwert)

Das sind eigentlich genauso wie echte Werte für die Scheinwerferleuchtkraft (Lumen) Werte die kein Hersteller herausrückt anscheinend, weil man da vom Smart bis zum Maybach einen relativierenden Vergleich hätte..

lg, Newton


Nachtrag: kurzer Test M62 740iLA normales Glas PD 12/98:
Aussengeräusch 72-76db(A) Innengeräusch <50db(A) (Messgrenze Billigmessgerät)
=> Aussengeräuschdämpfung >=24db (muss ich Wochentags an einer lärmenden Stelle wiederholen)
Geräusch Stand innen(~550/min, kein Radio, Lüftung OFF) < 50db(A); ist bei 3k/min nur um 6db(A) niedriger als aussengeräusch(gemessen ausserhalb Fahrerfenster 70db(A) aussen)!


Interessant wird: 1.) viel Lärm draussen (höhere Genauigkeit!) => Lärmpegel innen
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.

Geändert von Newton (07.12.2008 um 22:07 Uhr). Grund: (erste Messwerte nachgetragen)
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten