Thema: US-Car Amischlitten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2003, 15:30   #1
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. NO
...das ist ja ein wahnsinns Gerät. Habe mich mit Amis noch nicht so beschäftigt. Sieht ja aber irre aus!!! Da gabs VIEL Auto fürs Geld. Gut gepflegte Modelle sollten doch wohl auch wertstabil sein. Bekommt man denn noch alle Ersatzteile? Das erinnert mich an den Kauf einer Flasche Whisky vor der Prohibition.

Dr. NO (neidisch auf ein so tolles Auto!)
Weiss nicht ob das hinkommt mit dem VIEL Auto fürs Geld. Mein Caddy kostete im Jahr 1977 mit dieser Ausstattung stolze $ 15800.-- entsprach damals einem Gegenwert von ca. CHF 75'000.--, da ich meinen aus 1. Besitz hab weiss ich auch, dass der Erstbesitzer in der Schweiz in etwa um die 80'000.-- bezahlt hatte. Jetzt ist die Frage: Was kostete damals ein 7er oder ein Benz mit dieser Ausstattung, obwohl die meisten Features gar nicht erhältlich waren

Ersatzteile zu beschaffen ist ein Fall für sich, ich beziehe alles direkt aus den USA, was mech. ist stellt kein Problem dar, aber sobald elektrik oder anderes defekt ist, wird es schwierig, zudem sind die Ersatzteilpreise schweinisch Teuer!!! :( :( :( :(

Beispiel: Musste Blinkerglas vorne rechts ersetzen, Preis CHF 300.--

Werterhaltung wird schwierig, da die Fahrzeuge von der Grösse her einfach nicht gefragt sind, zudem brauchen Sie wirklich viel Sprit (ca 20 - 25 Liter bei zügiger Fahrweise!!) Aber der Tank ist schon gross genug ca. 110 Liter!! So reichts knapp für einen Ausflug

Jemand sagte die Leistung sei nicht wirklich toll, bin nicht ganz einverstanden, hab aufgrund des grossen Hubraumes entsprechendes Drehmoment (520 Nm bei 1600 U/min), PS halt nur 218, aber es reicht absolut aus um mit dem Verkehr mitzuhalten, Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca 190 km/h.


Gruss

PWEZ8
  Antwort Mit Zitat antworten