Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2008, 06:40   #10
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Eigentlich hat da Josh recht, denn MEHR Strom wird da nicht verbraucht, als wenn übliche Birnen verbaut werden. Der Widerstand ist nur ein Ersatz für das Birndl.
Da ich leider noch keine Codierung von dir gesehen habe, die das Ganze vermeidet, kann ich nur sagen, dass ich, wenn ich über Navcoder codiere, NUR die Fehlerausgabe deaktiviert wird. Aber gemessen wird dennoch. Dadurch entsteht z.B. das Flackern an den Standlich-LED´s

Thema Kabelbrand:
Es dürften min. 1qmm Strippen liegen und somit erst ab 8Ampere warm werden
Servus Rubin,

es gibt spezielle LCM III und LCM IV die für diese LED Technik ausgestattet sind - siehe E39 Facelift allerdings nur für die hinteren Leuchten.Am Sonntag wirst Du meinen Bimmer sehn und da kann ich Dir Deinen Wissenshunger stillen.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten