Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 08:32   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Digimops Beitrag anzeigen
Es ist ein 96er und es war so viel ich weiß auch eine 110er drin.
Nach ich fahre nicht jeden Tage aber spätestens so alle 14 Tage zeige ich dem Fuffi mal die Küste.

Den Ruhstrom habe ich noch nicht gemessen. Wie macht man das am besten, denn, wenn der Deckel auf ist brennt ja auch z.B. die Kofferraumbeleuchtung.

Und wieviel darf er in Ruhe denn ziehen.

Ich habe auch einen Bordcomputer mit Bildschirm, soviel ich weiß hat der absolute Vollausstattung.
Hehe, absolute Vollausstattung gibt es nicht......; nur mal so nebenbei.

Zu Deinem Problem, ich hatte vor einiger Zeit ähnliches an einem E39.
Das Beste wird sein, die Batterie zu laden und dann mal eine Ruhrstrommessung zu machen. Die Leuchte am Wählhebel ist nicht mit Sicherheit ein Indikator dafür dass das Auto tatsächlich "einschläft".

War an dem E39 auch so, Leuchte aus, trotzdem 3,6A Ruhestrom! Normal sind 10 bis 50mA, je nach Ausstattung.

Also, nach dem Laden Minuspol ab und ein Amperemeter (10A reichen aus) dazwischen, dies mus natürlich ausserhalb des Wagens sein, ich lege es immer auf den Kofferraumdeckel. Auto verriegeln und Kaffee trinken gehen. Nach ca. 16 Min. mal schauen ob die Leuchte am Wählhebel aus ist und wenn ja das Amperemeter kontrollieren.

Jetzt sollten max. 50 - 60 mA angezeigt werden. Ist die Leuchte aus und der Wert deutlich höher hast Du irgendwo einen Verbraucher. Geht die Leuchte auch nach 20 Minuten nicht aus, schläft die Kiste nicht ein.

Am E39 war es der Drucklüfter, bzw. dessen Endstufe die 3,6A gezogen hat.

Um nicht alle Sicherungen im Fahrzeug ziehen zu müssen habe ich es folgendermaßen gemacht. Am Verteiler der Plusschiene im Kofferraum habe ich sämtl. Anschlüsse gelöst. Dann einen nach dem anderen wieder angeklemmt und jedesmal den Ruhestrom konrolliert (nach dem ganzen Kaffe war ich aufgedreht wie sonst was ).

Ich hatte Glück, schon beim 2. Kabel war der Stromkreis der Probleme machte gefunden. Im WDS nachgesehen was daran hängt, war nur der Drucklüfter. Diesen abgeklemmt und erneut Kaffee getrunken. Danach schlief die Kiste friedlich ein, Problem mit neuem Lüfter gelöst.

Das Fahrzeug sollte ohne Probleme 4 Wochen stehen können (intakte Batterie vorausgesetzt). Wenn Du allerdings nur Kurzstrecke und zudem selten fährst kann es einfach an mangelnder Ladung der Batterie liegen, zumal in dieser Jahreszeit, wenn man viele Verbraucher (Licht, Wischer, Eierwärmer usw.) benutzt.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten