Die Messung arbeitet einfach nach Umdrehungen des Rads mal gespeicherten Reifenumfang, und das pro Zeit. Der kritische Punkt dabei ist eben ob der angenommene Reifenumfang stimmt.
Bei Standardbereifung mit neuem Profil sollte die Abweichung der digitalen Anzeige zur echten Geschwindigkeit nahe 0 sein. Wenn der Reifen abgefahren wird, wird die Strecke, die pro Umdrehung zurückgelegt wird, kürzer. Also wird der berechnete Wert größer sein als der tatsächlich zurück gelegte, deshalb zeigt auch deine digitale Anzeige dann zu viel Tempo an, weil du ja in wirklichkeit weniger Weg zurücklegst.
Bei mir ist die Differenz zwischen digitalen Tacho und analogen bei den Geschwindigkeiten nach meiner Erinnerung etwas kleiner als bei dir. Allerdings hab ich mir abgwöhnt immer auf die Checkcontrol zu schauen, und fahre wieder nach Tacho, maximal 20 km/h schneller als erlaubt, das gibt dann noch einen kleinen Sicherheitszuschlag
Grüße,
Hitch
[Bearbeitet am 13.5.2003 um 16:19 von Hitcher]