Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2008, 07:40   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

wenn du eine LED an z.b. 12 V DC betreiben willst, genügt es vollkommen einen widerstand in reihe davor zu schalten.

widerstandsrechner:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LED-Vorwiderstandsrechner

die mögliche leistung des trafos ist erstmal nebensächlich, da LED sehr wenig leistung aufnehmen. die leistungsaufnahme kannst du aber auch ganz einfach berechnen, nach:

Watt=Spannung x Strom

z.b.: 1,8V x 0,03 A = 0,054 Watt.
beim berechnen der gesamtleistung einfach die leistungsaufnahme der einzelnen LEDs addieren.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck


Geändert von Schorsch (23.11.2008 um 07:47 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten