...also sind wir doch jedenfalls darin einig, dass ein selbst auf S-Video / Chinch umgebasteltes VGA-Signal mutmaßlich wenig Sinn 
hat (ich lege Wert darauf, dass Dinge einen Sinn 
haben - und nicht "machen"....), wenn bereits ein S-Video-Ausgang der GraKa zur Verfügung steht - oder?
 
Anderes Display. Nunja. An dem Bordmonitor hängt ja nun nicht bloß der demnächstige CarPC, sondern noch dieses und jenes andere, z.B. Radio, Navi, Telefon etc. Bildgebend ist bei Geräten ohne TV-Modul das Navi, bei solchen mit TV - dieses Gerät (wenn ich das richtig verstanden habe...).
 
Nun könnte man eventuell überprüfen, ob das Navi ein TV- oder ein VGA-Bild erzeugt, das bloß auf "TV" runtergerechnet wird (weil es nach dem "schwächsten Glied" in der Kette - nämlich dem analogen TV-Modul geht). 
 
Also: Freiwillige vor! 
 
  
 
 
Falls das Navi ein VGA Bild ausgeben kann (könnte), wäre wiederum zu klären, ob der Monitor bloß ein runtergetunter VGA Monitor ist (wofür m.E. durchaus einiges spricht...), um eben das TV-Modul Bild wiedergeben zu können. Anderenfalls könnte man sicherlich das Display auch austauschen - z.B. auch gegen einen Touchscreen... oder meinetwegen einen HDMI-Monitor.
 
Bejahendenfalls wäre 
diese Seite des Problems dann eventuell gelöst - allerdings könnte man jegliches OEM - TV-Modul von BMW in die Tonne treten, weil dieses (m.E. bis heute) beharrlich ein TV-Bild ausgibt - oder man müsste nun dieses wiederum zur Darstellung auf dem VGA (oder HDMI) - Monitor umrechnen, benötigt also dann noch eine (ggfls.: externe) Grafikkarte bzw. TV-Karte mit "TV IN".
 
Ziemlich viel Aufwand für ein knapp 7 Zoll großes Bild da vorne, meine ich....?