Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 14:14   #8
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Also ich hab nachgesehen, Resultat: alles wie neu und trocken. Also nicht wie auf den angehängten Bildchen. Auf dem ersten hab ich mal eine Stelle markiert die ich für Ablagerung halte (vermutlich Kalkrückstände), sieht bei mir aus wie eben vom Werk eingebaut.
Bild 2 zeigt einen Tropfen, an der Stelle habe ich bei meinem auch mal drin rumgefingert(hihi), nichts außer das glatte Plastik, fässt sich an wie neu. Konnte auch keine Außergewöhnlichkeiten feststellen.

Ich hoffe ich kann damit den WT ausschließen. Ich werde nach dem Kaffee noch mal vorn am Mikrofilter abtasten, ob da eventuell was feucht ist. Könnte doch so sein wie Wolfgang geschreiben hat, das an der Anschlussstelle Spritzwand iregndwas im Argen ist.

Neulich war es auch von Innen beschlagen (fahrerseitig), aber der Lüfter konnte alles auf einer moderaten Stufe(Luftdurchsatz) freimachen, ausser einen kleinen Nebel an der Frontscheibe, aber wirklich sehr durchsichtig und von der Ausbreitung eher klein 20cm Durchmesser in etwa. Wenn es bei der eingrenzung weiterhilft.

MfG KD
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (113,9 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (72,4 KB, 11x aufgerufen)
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten