Hallöle,
nun habe ich eine Quelle aufgetan, die mir evtl. einen einbaubaren
DVB-T - Doppeltuner (Diversity, also auch beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten noch Programm...) nebst Software anliefern kann. Passt auch in den Kasten
Wäre das nicht recht chic? Soll preislich okay sein. Fernsehen hätten wir dann auch mit abgehakt...
Weiter: Ich habe mir so meine Gedanken zur
Festplatte gemacht. In das Gehäuse geht sogar eine 3,5 Zoll HD, also bis zu 1,5 TB - wer das mag.
Ich würde aber dennoch eine kleinere 2,5'' Festplatte (Größe ansich für's Notebook..) mit Shock-Absorber und für härtere Einsätze (z.B. -20 bis + 80° C, zumindest optional) nehmen - und beabsichtigte, die
Gel - gelagert
einzubauen, alldieweil herkömmliche Festplatten Erschütterungen, wie sie nun mal im Auto vorkommen können, auf Dauer nicht so mögen. Es gibt zwar auch Flash- Festplatten SSD = Solid-State-Disk), die keine beweglichen Teile mehr haben, aber die sind noch sehr teuer und bieten derzeit maximal 32 GB. Toshiba und Hitachi kündigen eigene Automativ-Festplatten an, allerdings sind die bisher nicht verfügbar und haben wiederum max. 80 GB.
Auch nicht schlecht wäre eventuell, eine kleinere SSD (also z.B. 12 oder 16 GB) für Betriebsystem und Programme zu nehmen - und eine weitere normale 2,5'' - Festplatte für Daten. Dann setzt allenfalls bei einem Loch mal die Musik auss - aber der Rechner wird nicht gecrasht.
Desweiteren: Kleine Funktastatur mit Trackball (Mausersatz) - Quelle habe ich dazu auch schon - kann man in's Handschuhfach legen - oder in die Armlehne hinten
Dann noch - wie gesagt - Handy via Bluetooth oder USB anschließen und überall, wo Funk ist, auch ins Internet, bzw.mit entsprecher Software via PC telefonieren.
Man kann eine Rückfahrkamera anschließen, eine IR-Kamera für Nachtsicht vorne, Überwachungskamera(s) im Innenraum oder draußen, Unfallkamara (d.h. die Kamera nimmt ständig 10 Sekunden auf und überspielt das wieder -außerbei einem Unfall, man hat dann einen Videobeweis...
Achja... das wird ja eine ganz hübsche Aufgabe für den kommenden Winter
Gruß,
Stephan