Winterreifen
Einfahren ist bei Reifen höchstens in der Form erforferlich, dass durch den Fertigungsprozess evtl. Trennmittel von der "Backform" am Reifen haften und er erst nach etwa 200km seine volle Haftfähigkeit hat. Spurplatten wenn er Wagen mit heißgefahrenen Reifen abgestellt wird oder wenn er sehr lange gestanden hat könne ja auch kaum vorliegen. Das geht bei längerer Fahrt meist wieder weg. Habe allerdings mal Fulda WR auf einem E32 750i gefahren, die waren in der 1. Saison in der Spurhaltung katastrophal. Im 2. Winter war das Problem weg. Besser augehärtet?
|