Thema: Elektrik Standheizung 740d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2008, 14:21   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von fertigmacher Beitrag anzeigen
Hallo Leute, geht das auch beim 740d E65??? Ist doch eigentlich der gleiche Motor oder?
nope, der hat keine vollwertige standheizung verbaut sondern einen elektrischen zuheizer...

Zitat:
Zitat von Grieche740d Beitrag anzeigen
mein Freundlicher wolle es mir nicht machen, da ich anscheinende einen Nachrüstkit brauche(700€) was aber völliges Gelaber ist um Geld zu kassieren ist
richtig- der sogenannte "nachrüstsatz" ist nur ein bypass, der verhindert, dass der motor von der standheizung mitgeheizt wird.... ist also sogar eher von nachteil, weil wenn das nicht der fall ist, dauert zwar die innenraumheizung etwas länger, dafür hat man schon einen vorgewärmten motorblock, sehr vorteilhaft für verschleiss und lebensdauer (kein extremer kaltstart)...
lass dir das bloss nicht andrehen sondern geh mit der beschreibung die oben gepostet wurde nochmnal hin- oder zu einem anderen (besseren) freundlichen:


Programmierablauf im GT1/DIS:

1. Codierung/Programmierung starten
2. Menüpunkt 3 auswählen ( Codierung ZCS / FA )
3. dann Baureihe auswählen ( E38 )
4. dann menüpunkt 2 auswählen ( Nachrüstungen )
5. dann im Liste "Standheizung" auswählen
6. Bedienerführung beachten


Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (14.11.2008 um 14:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten