Zitat:
Zitat von Stockemann
@macmax
Für diesen Satz....
sollte man Dich mit heißem Käse erschießen. 
Wer sich auskennt, umgeht die grafischen Tools.
|
das ist richtig und ich sehe hier keinen Widerspruch zu meinem Statement, das sich auf die Anfänger bezogen hat.
Zitat:
Zitat von Stockemann
Ist wohl schon etwas länger her, daß Du dich mit 'ner "vernünftigen" Distri beschäftigt hast? 
|
ich möchte hier keine Flame-War anfangen was eine vernunftige Distrubution ist.
Gentoo oder ähnliches einem Anfänger zu empfehlen halte ich für richtig, sonst wird der jenige seine Windows-Erfahrungen und -Vorstellungen auf Linux projezieren. Sorry, nur das ist meine Meinung.
@VollNormal
@KaiB
Wenn Du dich wirklich mit Linux beschäftigen willst, dann lass Dich nicht von "für Fortgeschrittene" abschrecken, denn Linux an sich ist für fortgeschrittene Cumputernutzer. Und wenn Du Dich dafür bereit fühlst, dann steht Dir nichts im Weg ein System nach Deinen Vorstellungen zu bauen. Studieren, geht übers Probieren

Wofür Du Dich dann entscheidest liegt bei Dir.
Ich persönlich hatte seit 2001 keinen Windowsrechner bei mir zuhause. Angefangen habe ich auch mit SuSe, dann Mandrake, Debian, Gentoo, Ubuntu, Arch und dann wieder zurück zu Gentoo. Und Seit 2 Jahren habe ich zusätzlich zu meinem Gentoo Server noch 2 MacBooks für unterwegs, da die Gentoo installation, die ich zu dem Zeitpunkt auf meinem Schelpptop hatte, war überraschender Weise OS X-like konfiguriert. Bloß bei OS X brauchst Du nichts zu Konfigurieren, auch wenn Du die gleichen Möglichkeiten hast
Gruss
max