Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2008, 11:29   #29
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Bis vor 6 Jahren war ich selber beruflich noch mit der Kennfeldabstimmung diverser Hersteller beschäftigt und kann in etwa das bestätigen was MYLOW eine Seite vorher schon geschrieben hat.

1) Ab Werk wurden sechsstellige Summen in Wochenlangen
Prüfstandsversuchen verbraucht um den besten Kompromiss für ALLE
gebauten Autos zu finden.
2) Die Mittel hat ein Tuner nicht oder selbst wenn, rechnet es sich nicht.
3) Eine stümperhafte Abstimmung einfach mit früherem Zündzeitpunkt und
anderen Einspritzmengen kann einen Motor kaputt machen und niemand
weiß was in dem Chip steht.
4) Da nicht alle Autos gleich sind, kann man mit Feintunning des EIGENEN
Autos auf dem PRÜFSTAND optimieren, ob ein vorgefertigter, kopierter oder
für ein anderes Auto abgestimmter Chip passt ist Glückssache.
5) Bei einem Saugmotor ist der machbare Bereich etwa bis max. 10 PS und
ähnliche Zahlen im Drehmoment. Die großen Steigerungen sidn nur bei auf-
geladenen Motoren (Benziner oder Diesel) durch Ladedruckerhöhung möglich.
6) Ich hab auch den Chip von Rottaler im 735 R6 seit etwa 3000 km drin, weil
darüber nur positive Erfahrungen zu lesen waren und ich kann sie
bestätigen: Besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich und Übergang
bis 4000 U/min.
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten