Thema: Linux!?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 20:06   #6
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
1. Welches Linux?! Ubuntu, Fedora, SuSe, Knoppix....? Welches ist denn nu, oder gibt es, das "beste" Linux überhaupt?
Das beste Linux ist das, welches am besten zu Dir passt. Die meisten Windows-Umsteiger fühlen sich bei SuSE am wohlsten, Ubuntu und Kubuntu sind hierzulande auch sehr beliebt, in den USA ist RedHat der Platzhirsch und in Asien Turbolinux (kennt hierzulande kaum jemand). Die Idee mit der Live-Version zum selber Ausprobieren ist sicher die beste -dafür sind die ja schließlich auch da.


Zitat:
2. Warum ist Ubuntu "nur" ne CD voll und Fedora bzw. auch SuSe ne DVD voll?
weil bei SuSE fast alles mit auf das Medium gepackt wurde, was man bei den CD-Distributionen aus dem Netz nachladen muss. Macht im Grunde nur bei relativ langsamer Internet-Verbindung einen Unterschied, ansonsten ist gerade der Ein- und Umsteiger ohnehin viel mehr mit anderen Dingen beschäftigt, als dass ihn der Download aufhalten würde.


Zitat:
Bei SuSe, wenn ich das richtig gelessen hab, hat Microsoft wieder seine finger im spiel... ist es dadurch wieder ehr Typisch Windows? Also wegen evt. Problemen!
Nein - Ja - Nein.
1. Nein: Microsoft hat mit Novell Kooperationsverträge im Vertriebsbereich geschlossen, hat also nicht wirklich die Finger im Spiel. Abgesehen davon, dass Microsoft bereits zweimal nachordern musste, um die Nachfrage nach SuSE Linux zu befriedigen. Dabei handelt es sich aber um die kommerzielle Server-Variante, die für Dich vermutlich weniger interessant wäre. Für den privaten Einsatz ohne Supportvertrag ist aber auch sie kostenfrei zu beziehen.

2. Ja: SuSE Linux ist in den Augen vieler Linuxer die Distribution, die Windows in vielen Dingen am ähnlichsten ist. So ist hier die Konfiguration am weitesten grafisch und klickbar gestaltet, was den "echten Männern" unter den Linuxern weniger gefällt. Da man jedoch selbstredend weiterhin die Möglichkeit hat, Kommandozeile und Konfig-Dateien manuell oder gescriptet zu beackern, verstehe ich diese Kritik nicht so ganz -ist wohl auch eher aus dem Bauch heraus geboren.

3. Nein: die Windows-typischen Probleme handelt man sich auch mit SuSE nicht ein -wie denn auch? Einzig, dass die grafische Konfigurationsmöglichkeit mit yast2 potenziell zu Lernfaulheit und in der Folge zu Ahnungslosigkeit resp. Unkenntnis über das System führen kann, zeigt eine gewisse Problemparallele zu Windows. Aber bei Linux hat man eine unvergleichlich hohe Auswahl -was bei Windows ja fehlt- so dass man jederzeit eine andere Distribution installieren und nutzen kann, wenn Einem der Sinn danach steht.


Zitat:
Leider kenn ich kein der sonst Linux nutzt und das was die Computer spezies mir erzählen können ist auch immer ehr durch "hören sagen"!
Das ist oft so und meist der Hauptgrund, davor zurückzuscheuen. Und um ehrlich zu sein: wenn man sich im Usenet oder in Webforen Hilfe sucht, sollte man schon ein einigermaßen dickes Fell haben und gewisse Dinge ignorieren können -Einige suchen sich ihr Ego zu polieren, indem sie Neueinsteiger Maßnehmen. Und Linux ist stellenweise ausgesprochen dürftig dokumentiert...


Zitat:
Mit neueren Hardware Komponenten soll es ja kaum noch Probleme geben zwecks Treiber und so... bzw bei den neueren Linux Version?!
Die Treibersituation ist in der Tat sehr befriedigend geworden, zumal auch viele namhafte Hersteller wie IBM, HP, DELL... inzwischen sehr aufmerksam in dieser Frage sind. Wo es Lücken gibt, sind regelmäßig Billigwaren aus dem B**d Markt oder noch schlimmer, die auch unter Windows schon ihre eigenen Treiber brauchen und dann oft immer noch nicht zufriedenstellend funktionieren. In jedem Fall schadet es nicht, ein professionelles Kaufverhalten anzunehmen: zuerst identifiziere man die Aufgabe, die mit dem Computer bewältigt werden soll, dann suche man die passende Software samt Betrübssystem aus und kaufe dann erst die Hardware, die Aufgabe, Software und System gut bedient und ausnutzt.


Zitat:
Und jetzt schreib keiner: Wenn du dich damit nicht auskenne bleib doch bei Windows.... Damit kannte ich mich ja irgendwann auch nicht aus und komme damit heute gut zurecht!
Das ist eine sehr lobenswerte Einstellung, die man leider nur noch mit abnehmender Tendenz vorfindet. Weiter so!


Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten