also mal kurz zur erklärung von dem 10w40 - 0w40
das erste zahlen kürzl ist die Fliesseigenschaft wenns kalt ist. Sprich ein 0w40 ist fliesfähiger wenns kalt ist. die zweite bezieht sich auf das heisse öl. Also bei deinem erwähnten Wohnanhänger betrieb würde sich ein 0w40 genauso schlagen wie ein 10w40. Vermutlich sogar besser, weil 0w40 meistens vollsynt. öle sind.
Und das Mos2 zeugs war mal hightech, damals gabs aber noch register vergaser und trommelbremsen. In den moderenen motoren hat das eigentlich nichts mehr verloren. Irgendwo hab ich mal gelesen das es bei den BMW Motoren sogar extrem schädlich ist, weil irgendwelche beschichtungen dadurch zerstört werden.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|