Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 13:34   #46
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also mal kurz zur erklärung von dem 10w40 - 0w40

das erste zahlen kürzl ist die Fliesseigenschaft wenns kalt ist. Sprich ein 0w40 ist fliesfähiger wenns kalt ist. die zweite bezieht sich auf das heisse öl. Also bei deinem erwähnten Wohnanhänger betrieb würde sich ein 0w40 genauso schlagen wie ein 10w40. Vermutlich sogar besser, weil 0w40 meistens vollsynt. öle sind.

Und das Mos2 zeugs war mal hightech, damals gabs aber noch register vergaser und trommelbremsen. In den moderenen motoren hat das eigentlich nichts mehr verloren. Irgendwo hab ich mal gelesen das es bei den BMW Motoren sogar extrem schädlich ist, weil irgendwelche beschichtungen dadurch zerstört werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten