Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 10:35   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

@mfk
Tach, sag mal, zum Verständnis, ich hab das jetzt so rausgelesen, dass Du meinst, dass bei härterer thermischer Beanspruchung 10W40 geeigneter wäre als 0W40.
Aber ist es nicht so, dass sich bei hohen Temperaturen beide wie 40er verhalten, nur dass eines bei niedrigen Temp. so "flüssig" ist wie ein 0er, das andere eben wie ein 10er? Dickflüssiger als ein heißes 40er ist ein kaltes 0er damit wahrscheinlich allemal noch? Oder reim ich mir da grad einen Quatsch zusammen?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten