Thema: Tuning Allgemeine Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2008, 15:04   #2
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Naja,

ob sich das lohnt, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden ... wenn der Wagen immer gut gewartet wurde, sollten 270tkm nicht viel ausmachen, und wenn was ist, kriegst du ne gebrauchte Maschine oder Getriebe für relativ kleines Geld. Alles eine Frage des Allgemeinzustandes.

Aber ich würde nur dann Geld investieren, wenn Du den Wagen langfristig behalten willst, im Weiterverkauf kriegst Du nichts zurück.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der e32 langsam zu einem Liebhaberfahrzeug reift, also die Halbwracks verschwinden nach und nach, und übrig bleiben die gut erhaltenen Autos in Liebhaberhand. Und in diese Autos muss sowieso Geld und oder Zeit investiert werden, um die zu erhalten.

Im Alltag wird es glaube ich in Zukunft immer unangenehmer, einen e32 zu fahren (Spritpreise, Feinstaub , Steuersätze für alte Autos, Ersatzteillage, kompetente Werkstatt usw) ...

Ich hab mich zB dazu entschieden, meinen e32 irgendwann nur noch als Zweitwagen zu fahren, und im Alltagsgebrauch auf etwas neueres umzusteigen ...

Meine Meinung

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten