Zitat:
Zitat von dansker
Hej!
Wenn Du die Frontscheibe selber tauschen willst,musst Du Dir darueber im klaren sein,das ist eine Undankbare,und sehr Schmutzige Arbeit.Alleine,die alte Scheibe heraus zu bekommen ist Schlimm genug.Ein Leistungsstarker Staubsauger ist notwendig,um alle die kleinen Splitter zu entfernen.Dann muss der Fensterrahmen vom altem Klebstoff "Befreit" werden,was eigentlich nur Mechanisch,Sprich Spachtel oder Stemmeisen.Dadurch wird dann der Lak,der ja auch im Fensterrahmen sich befindet,Beschaedigt.Wenn Du dann den alten Kleber Total entfernt hast,kommst Du nicht vorbei,den Fensterrahmen zu Malen.Tust Du das nicht,kannst Du sicher sein,das es spaeter rund um die Scheibe Rosten wird.Bis hier kannst Du die Arbeit selber machen,denn ich glaube nicht,das eine Firma den Rahmen malt,bevor die Scheibe eingeklebt wird.Damit bist Du dann schon mal auf der sicheren Seite.Wenn Du noch nie eine Scheibe vorher Eingeklebt hast,lass die Finger davon.Es kann sein,sie wird nicht ganz Dicht,sitzt Schief,oder es entsteht Spannung auf der Scheibe,was dazu fuehren kann,die Scheibe Reisst.Das sind viele Risiki auf einmal.
M.F.G. Dansker
|
Sorry aber wenn ich das lese wird es mir kotzübel....eh wo läßt du denn deine Scheiben wechsel?? Beim Schmied??
Mach den hier mal nicht soviel Angst.
Das wechseln kann jede Frau durchführen,das einzige ist das man sich das mal angeschaut haben sollte.
Vergiss mal ganz schnell den Staubsauger und das Stemmeisen....ist absoluter schwachsinn....
Du mußt dir ein Spezieles Draht besorgen,ein vierkant Schneitedraht.Kannst du vieleicht sogar beim Autoglaser bekommen.Dazu brauchst du noch nen Griff zum ziehen und für innen einen sogenannten Stecher,sieht aus wie nen gebogener Schraubendreher der vorn nen Loch drin hat wo das Draht befestigt wirt.
Du stichst das Draht mit Hilfe einer Zange von innen an der A-Säule durch den Kleber nach außen.Dann den Griff außen am Draht befestigen und den Stecher innen.
Einer hält den Stecher fest gegen die Klebernaht und ein anderer zieht außen stück für Stück.So schneidet man die alte Scheibe raus!!!!!
Mit dem Guttermesser schneitest du den alten Kleber ab und läßt ringsrum einen kleinen flachenRand stehen.Der Rand dient als Führung für die Tülle wenn der neue Kleber aufgetragen wird.
Du mußt die Scheibe entfetten und priemern,am Auto nur die Stellen priemern wo das Blech am alten kleber durchschaut.
Bevor du das machst legst du die Scheibe trocken ans Auto und richtest sie aus und klebst ganz normales Klebeband rechts und links von der scheibe aufs Dach als Markierung,icht vergessen das Klebeband zwischen Dach und Scheibe mit dem Gutter durchschneiten.
Du brauchst nen neuen Rahmen für die Scheibe und Clipse.Die alten NICHT verwenden.
Die Scheibe auch nur mit Sauggriffen einsetzen.
Der Scheibenkleber "Heißkleber" muß mit 60Grad erwärmt werden.
In Die Tülle vom Kleber schneidest Du eine V-Förmige Kerbe rein ca 1cm groß,so das der Kleber beim auftragen eine gerade Spitze Bahn ergibt und keine Wurst

Dann zügig den Kleber auftragen und zu zweit die Scheibe aufsetzen.Die Scheibe muß beim ersten mal sitzen,du kannst sie nicht nocmal abnehmen.Sie läßt sich,wenn du Glück hast,gerade mal etwas hin und her schieben.
Wenn sie drinn ist mit ner Art Panzertape oben am Dach fixieren,fertig.
So,wie du siehst gehts ganz einfach wenn man das richtige Material und Werkzeug hat.
Ich empfehle dir auf jeden Fall dir ein Scheibenwechsel an zuschauen,bei einem Fachmann natürlich.
PS: Bevor jetzt irgendwelche Sprüche von manchen kommen sollte,mein Schwiegervater betreibt eine Autoglaserei in der ich mehr als genug mit dabei bin.
Gruß Rico