Zitat:
Zitat von esau
Interessant finde ich auch folgendes: Bei Autos, die vor mir an der Ampel nach der Autobahnausfahrt stehen sind die Reifen oft nicht gleichmässig warm, sondern an den Rändern der Lauffläche besonders hell=warm. Fahren die mit zu geringem Luftdruck?
|
Sagen wir mal so: Reifen werden grundsätzlich in diesen Randbereichen am wärmsten, weil ja dort die meiste "Walkarbeit" verrichtet wird. Wie stark die nun im Einzelnen ausfällt, das liegt am Luftdruck. Ganz ohne Erwärmung geht es nicht, aber zu viel ist eben nicht gut und deutet auf zu geringen Luftdruck hin. Aber es fällt vermutlich schwer, da nun genau zu quantifizieren, wie groß die Abweichungen vom Idealwert sind. Wenn die vier Bereiche, also linker Reifen linke und rechte Kante und rechter Reifen linke und rechte Kante, sehr unterschiedlich aussehen, würde ich tatsächlich demjenigen empfehlen, mal den Luftdruck zu überprüfen. Also nicht die Erwärmung an sich sagt was aus, sondern nur die Differenz zwischen den Reifen (außer wenn alle zu wenig Luft haben). Und dann muss man auch noch zwischen gewöhnlichen Reifen und solchen mit Notlaufeigenschaften unterscheiden. Da sind ja genau diese Bereiche verstärkt, und mehr Masse bedeutet natürlich auch mehr Wärmeentwicklung.
Matthias