Thema: Fahrwerk vibrierende Karosserie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2008, 15:28   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Da ist wahrscheinlich in erster Linie die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druckstrebenlager (Teil Nr. 6) im Eimer, die Sympthome sind typisch dafür, um so größer die Felgen und breiter die Reifen sind, um so mehr vibrierts, bei meinem ehemaligen E38 war das Lager im Eimer und mit 19" konnte ich kaum noch das Lenkrad halten. das ganze verstärkt sich, wenn die Felge nen Schlag hat.
Die Lager können einzeln getauscht werden (aus- + einpressen), zusätzlich würde ich noch die Querlenker wechseln (auf Qualität achten), dann hast gleich Ruhe. Anschließend Spur vermessen lassen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten