Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Bei niedrigen Geschwindigkeiten scheint der V8 in der "Praxis" also ruhiger zu sein, bei den oberen Geschwindigkeiten überwiegen vermutlich die Windgeräusche.
|
sehr richtig, allerdings geht ja nicht allein um die lautstärke sondern auch um vibrationen etc. (was man so landläufig als "laufruhe" bezeichnet)...
aber auch da liegt der m67 vorn
das wiederspricht zwar der theorie über die massenkräfte, die hier gebetsmühlenartig wiedergegeben wird... aber der theoretische vorteil den der r6 durch seinen spezifischen zündwinkel hat wird eben durch andere maßnahmen mehr als aufgeholt (zumal auch beim 90° v8 die freien massenkräfte 1. und 2. ordnung ausgeglichen sind)
Zitat:
Zitat von larson4711
Ging es in dem Thread nicht eigentlich darum ob es für den F01 einen V8-Diesel geben wird ? Irgendwie scheint das aber noch nicht so richtig beantwortet zu sein ...
|
nein, wird es leider nicht geben, dafür diverse ausbaustufen des 3,0l r6
buschtrommeln sprechen von:
730d 3.0 R6 180kW/245PS 540Nm Turbo
735d 3.0 R6 220kW/299PS 600Nm Twin Turbo
745d 3.0 R6 260kW/354PS 700Nm Tri Turbo
und eben darum ging es ja, daß es bedauerlich ist, daß kein v8 mehr angeboten wird, weil dieser eben mehr laufruhe und komfort bietet...
Gruß,
Kai
PS: wer nachlesen will:
http://www.motorlexikon.de/?I=8111&R=M
http://www.motorlexikon.de/?I=8104&R=M
http://www.motorlexikon.de/?I=8118&R=M
sowie weitere verweise auf der gleichen seite...