Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2008, 13:09   #34
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Hallo allseits,
ich hoffe es ist OK, wenn ich mich hier mal einklinke, da der aktuelle Fall ziemlich ähnlich ist. Es geht um ein gleiches Fahrzeug (89er 735iA).
Nach einem Defekt des Kühlers (Getriebeöl+Wasser vermischt) hat der Besitzer einen Ölwechsel vornehmen lassen, seitdem gab es keinen Kraftschluss mehr (vorher trotz des Schadens einwandfrei).
Heute habe ich mir das Auto angesehen, es fehlten 1,5 Liter Öl (die hatten bei kaltem Motor bis Max aufgefüllt). Leider war es das aber offensichtlich nicht alleine.
Das Auto fährt jetzt in allen Gängen nach dem Anlassen einwandfrei, auch Kickdown etc. funktionieren. Hält man aber an und wechselt beispielsweise von D auf R, ist der Kraftschluss meist komplett weg, manchmal bewegt er sich noch ein bisschen. Bei Erhöhung der Drehzahl geht er dann ins Notlaufprogramm, immer noch kein Vortrieb.
Man muss das Auto ausmachen und ein paar Sekunden warten, dann wieder anlassen, und es läuft wieder, als ob nichts gewesen wäre. Bis zum nächsten Stop.
Aufgefallen ist mir ein Geräusch, ähnlich wie wenn man Luft in der Servolenkung hat, kommt aus dem Wandler, wenn ich das richtig geortet habe. Tritt immer dann auf, wenn kein Kraftschluss mehr da ist.
Das Getriebe/der Wandler scheint offensichtlich dann keinen oder zu wenig Öldruck zu bekommen, obwohl der Ölstand OK ist. Ausserdem hat er bei der Testfahrt ziemlich Öl geschmissen, kam offenbar zum Peilstab raus.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten