Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 07:55   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Liegt in der Konstruktion begründet. Genaueres gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.

Fakt ist ja dass der Motor meist im warmen Zustand abgestellt wird, somit ist ein Teil der Flüssigkeit noch im Arbeitsraum, wo er nach dem Abstellen dann bleibt. Somit läuft die Kupplung bei Kaltstart kurz mit, ist völlig normal. Nach ca. 1-2 Minuten (je nach Aussentemperatur) kuppelt die Kupplung dann durch die zunehmende Wärme erstmal aus, weil die Flüssigkeit nun auch etwas dünner wird (ähnlich wie Motoröl) und die Drehzahl des Lüfters geht runter.

Fahre seit 26 Jahren Fahrzeuge mit Visco-Kupplungen, wenn die Kupplung im kalten Zustand nicht kurz mitläuft ist sie defekt, bzw. auf dem besten Wege dorthin.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten