Thema: Karosserie Wassereinbruch Rücklicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2008, 12:19   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also Kleber hab ich einen japanischen genommen, den wirst wohl nicht bekommen in Espania. Der Vorteil bei dem Japanischen ist, dass man nicht ueberlappen muss, sondern praktisch nur den Schliz ueberdeckt und das wird dann wie eine dauerhafte elastische Bindung, wasserdicht.
Kann Dir aber jeder gut ausgeruestete Baumarkt besorgen/verkaufen. Diese Info ist ganz gut
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ottozeus : Kleben wie die Profis : Shop für Kleber, Klebstoffe, Dichtstoffe, Schraubensicherung, Beschichtungen, Bootsfarben & Bootslacke

Klebstoffe zum Verkleben von:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klebstoffe : Werkstoffkombinationen kleben : Shop für Kleber, Klebstoffe, Dichtstoffe, Schraubensicherung, Beschichtungen, Bootsfarben & Bootslacke : Ottozeus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten