Zitat:
Zitat von Egnur
|
Das gefuhl darf ich öffters erleben wenn ich zu meinem onkel fahre, ca. 600km, von ganz west, nach ganz ost in deutschland, schön auf der A2, und nach hanover trifft sich zu 90% der fahrten (über nacht 1-3 uhr) ein grüppchen gleicher geschwindigleit, welches sich meist erst in der nähe von berlin auflöst, mit ner kurzen lichthupe oder warnblinker als verabschiedung.
Das ist für mich das beste was es am autofahren gibt, selbst wenn mann eine kurze pinkelpause einlegt fügt sich das gespann einige km später wieder zusammen, alle gehen sehr rücksichtsvoll miteinander um bei spurwechseln usw.
Das ist autofahren wie ich es mir zu jeder tageszeit wünschen würde
Gruß MuFFe
dem in solchen momenten der verbrauch sowas von egal ist