Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2008, 13:35   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
ER HAT SOGAR ELEKTRONISCHES SPORTFAHRWERK EDC!!
Gut, dass Du das sagst, dass ist naemlich ein Grund, weniger zu zahlen.
Fuer 4 neue EDC I (gibt auch EDC III in spaeteren Baujahren) zahlst Du mehr, also man jetzt fuer den ganzen Wagen fordert.

Allerdings kann man auch auf normale aendern, dass bedarf aber praktisch kompletter neuer Federbeine und hinten auch neue Niveauregulierung, da der 750 keine automatische Leuchtweitenregulierung hat, da mit EDC und LAD/Niveau hinten automatisch immer das Heck gerade haelt.

Man muesste mal sehen, ob das Kombiinstrument noch das originale mit der grauen Rueckwand ist, oder schon ausgetauscht wurde. Bei neueren Kombis kannst Du auch einen Selbsttest machen, da wird dir dann z B die Chassisnuummer angegeben. Wenn die nun nicht mit der wirklichen Chassisnummer uebereinstimmt, dann ist da nicht das originale Kombiinstrument drin.
Mehr dazu hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - 299960

Aber aufgrund des Kilometerstandes von 300.000 geh ich mal davon aus, da da nicht vehement was geaendert wurde, ist ja nun kein Pappenstil, und ob da nun 250.000 oder 300.000 stehen, ist eigentlich egal. Bei diesem KM-Stand ist allein wichtig, wie der Wagen gepflegt wurde. Und ob er regelmaessig gewartet wurde, ob die ueblichen Verschleissteile ausgetauscht wurden usw.
20 Jahre und der KM-Stand sind nun mal schon eine Leistung, und Du musst so oder so mit weiteren Kosten rechnen. Grob geschaetzt sagt man immer, wenogstens noch einmal den Kaufpreis. Gibt auch andere hier, die haben das dreifache reingesteckt danach, andere weniger oder kaum was. Liegt halt am jeweiligen Einzelfall.
Fuer Wartung spricht die von Dir genannte Historie.
Erstbesitzer Firma, da wurde normalerweise gewartet ohne Ruecksicht auf die Kosten.
Zweitbesitzer ein aelterer Herr, also keiner der wie Ronny Ramjet damit durch die Gegend gebraust ist und dann kein Geld fuer einen Oelwechsel hatte, auch der wird wohl regelmaessig alle Wartungen durchgefuehrt haben, und zuletzt ein Sammler.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten