Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2008, 13:35   #7
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
@ Monza: ... und der Preis für den saubersten Motorraum geht an: ...
Vielen Dank fürs Kompliment,aber das muß ich leider weitergeben.
Ich hab den Wagen Anfang September bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft und der hatte den vorher bei einem profesionellen Aufbereiter.
Und so sah der Wagen auch aus,alles sauber und imprägniert,sogar die innenliegenden Blech die normal nicht mit poliert werden.
Hatte zwar noch nie einen Neuwagen,aber so ähnlich müssen die aussehen und riechen.

Wenn du den Verschluß vom Kühler überprüfen willst dann kann man den ja vielleicht abschrauben und das Loch im Ausgleichsbehälter mit starker Folie,Kabelbinder und Klebeband abdichten.
Dann sollte man ja eigentlich ein wenig Druck aufs System bekommen sofern genug wasser drin ist.

Ich hab bei meinem nach dem Schlauchwechsel auch den Ausgleichsbehälter bis Oberkante aufgefüllt,was zu viel ist drückt schon raus.
Ich mußte seiddem aber auch nix nachfüllen.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten