Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 18:50   #8
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Habe mal eine kurze Zwischenfrage, was die Hinterachslager von Powerflex angeht:

Diese bestehen aus 3 Teilen. Einmal das "Unterteil" das "Oberteil" und dann noch ein Rohr wo der Bolzen durchgesteckt wird.

Sind die Lager von Powerflex einfacher einzusetzen bzw. wie genau baut man diese ein? Einmal von oben reindrücken und dann einmal von unten und dann das "Bolzen-Rohr" durchstecken?

Die normalen BMW-Lager werden ja von unten komplett reingedrückt.







Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten