Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 13:05   #13
KI-EZ1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KI-EZ1
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: 730 I - 8.92 , Audi A8 4.2 40V
Standard

Zitat:
Zitat von it's me Beitrag anzeigen
Diese Frage verwirrt mich etwas. BMW bezeichnet sich selbst als - und ist wohl ein - Premiumhersteller. Niemals würden Autos der Internationalen (und nationalen) Presse hingestellt werden die nicht in bester Verfassung sind.

Das gleiche ist auch mit stärkeren Motoren. Man nimmt sich sicher mehr Zeit bei der täglichen Wartung und den Tests, würde aber nicht einfach mal 20-30 PS mehr reinstecken damits besser ankommt. Denn schnell ist ein Journalist mit dem Testmodell auf einem Prüfstand und das wäre dann sehr peinlich.

Also entweder hast Du nicht lange überlegt oder hältst nicht viel von BMW.
Also ich weiss nicht wie es heute ist , seinerzeit (80er und 90er) war sowas (auch bei BMW) zumindest bei den Vertriebs und Händlerpräsentationen gang und gäbe. (den Rest kann ich nicht persönlich beurteilen , war nie bei der Presse).
Ich war leider nie bei einer internen 7er Präsentation , die dreier und fünfer gingen durchgängig erheblich besser wie "später".
Meinen Extremfall hatte ich mit einem Fahrzeug (NICHT Bmw) , dessen Markteinführung sich damals um fast 2 Jahre (nach IAA) wegen "technischer Probleme" verzögerte. Es handelte sich um ein vermeintliches "139 PS" Auto welches ich 2 Tage direkt von einer VZ erhielt , das Ding ging Tacho 270 , Werksangabe der Serie war 208.
KI-EZ1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten