Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2008, 19:19   #31
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Ich habe mir einen Walker Auspuff aus dem Zubehör gekauft. War etwas billiger als original. Was soll ich sagen, zum heulen. Fing nach 2 Jahren erbärmlich an zu klappern. Habe ihn aufgeflext und konnte das Innenleben mit bloßen Händen herausnehmen.

Seit dem klingt er zwar nicht wirklich gut, aber schon fast besser als neu. In Neuzustand hat der Walker ESD meiner Meinung nach den Klang total versaut.

Jetzt ist der ESD drei Jahre und beginnt völlig durchzurosten. Die Aussenhaut des Topfes ist dünn wie Papier.

Wenn der Topf nicht vor dem Kauf in einem Salzwasserbad gelagert wurde kann ich sagen, Walker ist Mist.

Auch mich würde bald interessieren, welche Möglichkeiten man beim Auspuffkauf hat. Ich überlege, den nächsten beim Freundlichen zu kaufen.


Ansonsten kann ich nur sagen
Günstig kaufen zu wollen ist kein verbrechen.
Auch wenn ich inzwischen nur noch relativ teure Markenreifen kaufe muss man Leute verstehen, die Billigware nehmen.

Meine Freundin ist sehr der Sicherheit bedacht. Sie wollte vor Jahren neue Reifen kaufen und fragte nicht nach billigen, sondern guten Reifen. Man drehte ihr die Billigsten Noname Reifen für ihr Auto an, mit dem Argument "Tochterfirma von sonstwem". Sollten Allwetterreifen sein, waren es noch nicht mal.

Ähnlich ist es bei ebay:
"Erstausrüsterqualität" "Garantie" "Kein fernost-Schrott" und so weiter steht in fast jedem Angebot. Dazu zigtausend gute Bewertungen. Da kann ich gut verstehen, wenn der ein oder andere meint, damit etwas gutes zu kaufen.

Der Preis alleine macht das Produkt ja noch nicht schlecht!

Wenn ich brandneue Continental Reifen ersteigere, für einen Euro, sind die doch nicht schrott? (als etwas dämliches Beispiel)

Einem billigen Angebot rückschlüsse über qualität zu entlocken ist manchmal nicht ganz einfach.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten