Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2003, 07:12   #9
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Zitat:
Original gepostet von kawa3005
Hallo ThomasE65

Als Ersatzwagen habe ich schon die Ganze Palette vom 730-760 bekommen, aber noch keinen 740D. Wie fährt sich das Dieselspitzenmodel? Ist er lauter wie der 730D, geht der so viel besser, was braucht der so, würdest du dir den kaufen?
Für den Testbericht schon mal Danke in voraus

Grüße Harry
Hallo kawa3005,
ich muß sagen, daß sich der 740D schon um einiges besser fährt als der 730D. Hatter früher mal E38 730D und bekam mal einen 740D, da war der Unterschied nicht so groß. Der E65-Dauerleihwagen 740D hat keine Anfahrschwäche und zieht mächtig voran. Verbrauch ca. 10,5l. Mein neuer 730D ist dagegen relativ müde und zäh (aber ich denke das hängt mit den ganzen Mängeln zusammen) und auch deshalb steht er schon bald wieder eine Woche in der Werkstatt.
Allerdings ist der Aufschlag von knapp EUR 18.000,00 doch relativ groß ausgefallen (ausstattungsbedingt sicher geringer) und sich der Vorteil des 740D eigentlich auf Fahrspaß beschränkt, würde ich deshalb eher den 730D nehmen (sofern ich wieder einen kaufen würde)
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten