Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 18:51   #1
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard Beginn mit Hinterachserneuerung

Da die Vorderachse nun komplett restauriert worden ist, geht es nun an die Hinterachse.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, worauf zu erkennen ist, das die Hinterachslager (Tonnenlager) schon ziemlich zerbröselt sind und das der Wagen schon fast aufliegt.

Was sollte ich bei der Hinterachserneuerung am besten alles wechsel und was gibt es da eventuell für Schwierigkeiten? Ist es einfacher als die Vorderachse zu erneuern oder eher schwieriger?



















Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten