Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 15:09   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Das ganze thema ist dermaßen komplex und vielseitig, das kann eigl. keiner erörtern, viel zu viele variablen........

stromkosten/herstellung, produktionskosten, variabilität der fahrzeuge, versorgung europa/weltweit mit aufladestationen(nicht jeder hat ein eigenheim), faktor umwelt und recourcen in gezug auf die derzeitigen batterrieen, k.a. wieviele es gibt


Eins ist jedenfalls sicher, ein elektromotor ist einen verbrennungsmotor um welten überlegen was effizienz und leistungsabgabe angeht, und damit viel mehr fahrspaß bietet.

und ein elektromobil für die kurzstecke als zweitwagen würde mich schon reizen, aber mit sowas längere zeit von zuhause weg unterwegs sein, nee, nogo
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten