Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2008, 18:06   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Ich Glaube,diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten.Ich Dencke mal,das da merere Faktoren mit einspielen.Ein 8-Zyl.hat ja nun mal einen runderen Motorgang,wie ein 6Zyl.Doch ist diesbezueglich meine Meinung,das ein 8Zyl.von 3 ltr Hubraum,doch wohl etwas zu klein Bemessen ist.Ein Fahrzeug,mit diesem Gewicht,hat wohl Gebrauch fuer ein paar Kubik mehr.Kann mir schon vorstellen,das mann diesen Motor nicht ganz ohne Grund wieder aus dem Programm genommen hat.Zum R6(wo es schon ein 3,5 sein sollte),moechte ich Sagen,das dieser Motor nicht sehr Nachtragend ist.Hat als 6 Zyl.seinen gewissen Vorsprung gegenueber anderen Herstellern,und ist in seinen Fahrleistungen,und Zuverlaessigkeit sogar neueren Gleichgrossen Mitbestreitern auf dem Markt ueberlegen,im mindestem ebenbuertig.Man darf dabei auch nicht vergessen,das dieser Motor eigentlich aus dem Jahre 1968 stammt.Doch hat der R6 nicht die Eleganz wie ein V8.Doch unter dem Strich,meine ich,der 3,5 ltr R6 kommt etwas besser weg,wie dieser V8.Waehre es vielleicht nicht mehr Gerecht,den 3,0V8,mit dem 3,0R6 zu Vergleichen ?Aber Heute spielt diese Frage ja eigentlich keine Rolle mehr,da dieses Modell nicht mehr Produziert wird,und wir diese 7er am Leben halten sollten,solange es Geht.Egal,welche Motorrisierung unter der Haube steckt.
Fuer mich haben alle E32 ihren Charme.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten