PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrik Standklimatisierung / Motorfernstart


warp735
05.04.2012, 17:29
BMW hat beim E65 eine tolle Spielerei eingebaut namens Standklimatisierung.
Leider war diese SA nie in Deutschland verfügbar sondern nur im Ausland.

Nach jahrelanger Probierei ist es uns aber endlich gelungen, und zwar dank eines Tipps von Oliver, das Rätsel zu lösen.
Anfangs hatte sich das nämlich immer selbst resetet und mich fast in den Wahnsinn getrieben.

Vorraussetzung für das ganze ist Alarmanlage und die große Klima. Beim Benziner gibts keine Einschränkungen, beim Diesel geht der Zuheizer dann nicht mehr. Muss man also im Winter umcodieren.
Liegt wohl daran das es Diesel im Ausland kaum gab.

Als erstes muss ein Kabel vom FB Empfänger (C-Säule rechts PIN 7) zum CAS (Schlüsselschacht vorne PIN 20) gelegt werden.
Dafür muss man sich Pins bei BMW kaufen um das einpinnen zu können.

Danach den Fahrzeugauftrag (FA) des Wagens um $539 erweitern und FZG_codieren.
Änderungen verstecken sich in diversen Steuergeräten wie CAS, DWA, Klimasteuergerät, Lichtmodul usw...

Wer keine Standheizung hat, kann bei Ebay eine günstige gebrauchte FB kaufen. Allen anderen empfehle ich die 61 31 6 917 816
Mit dieser kann man Standheizung UND Standklima schalten.

Voraussetzung ist das der Wagen aus und abgeschlossen ist. Drückt man dann auf die Fernbedienung startet der Motor, die Klimaanlage wird eingeschaltet und es wird 2x geblinkt.
Möchte man dann mit dem Wagen fahren, verhält man sich so wie wenn er aus wäre. Also ganz normal aufsperren und losfahren.
Kommt man innerhalb einer Stunde nicht zum Auto, geht er wieder aus.
Reichweite unter 50km und er startet nicht.

Hat man in seinem Wagen Thermocall verbaut, dann geht das ganze sogar via Handy. Allerdings gibt es dort noch kleinere Probleme mit denen sich aktuell Joe (Froschmann) beschäftigt.

Also hier nochmal ein ganz großes Dankeschön an Oliver, ohne den ich das niemals zu Ende gebracht hätte :k


Gruss Benni

- 61 31 6 917 816 Teilenummer Fernbedienung Standklima und Standheizung
- 61 13 0 005 197 PIN für Stecker (2x)


ps: die Tage reiche ich noch Bilder, Videos und Teilenummern nach
pps: das Ganze funktioniert übrigens auch ohne Kabel verlegen. Aber nur solange man danach nicht schneller wie 3km/h fährt ;)

oddysseus
08.04.2012, 00:36
Ich würde die Frage zwar gerne im Fred stellen, der ist aber closed:P

Was ist wenn man 2 von den normalen FB's rumliegen hat, kann man die eine FB auf Standklima anlernen und die andere auf Standheizung?
Könnte man so den Kauf der Hybrid FB umgehen?

PS. wie oft benutzt ihr die Standklima?

Ich glaube ich würde diese Spielerei zu selten bis garnicht nutzen.

warp735
08.04.2012, 10:29
kann man die eine FB auf Standklima anlernen und die andere auf Standheizung?

Nein, das geht nicht. Sobald der Wagen auf Standklima codiert ist, geht mit beiden Fernbedienungen nur noch Standklima, aber keine SHZ mehr.

Ich glaube ich würde diese Spielerei zu selten bis garnicht nutzen.

Ist auch so :roll
Im Sommer wenn er wirklich mal in prallen Sonne steht oder im Strassencafé wenn Leute den Wagen anschauen :lol
Ein kleiner Nachteil ist auch wenn man zum Beispiel CD hört. Mit Standklima läuft das alles weiter und wenn man an Wagen kommt ist das alles an ner anderen Stelle wie wo man den Wagen verlassen hat.

warp735
13.04.2012, 22:33
Anbei mal ein Video wo man die Funktion erkennen kann. Werd aber mal noch ein besseres basteln.


mfg Benni


Video (http://www.youtube.com/watch?v=Bd0YoH_eOq4&list=UU9ATr5T4NY6yRV147qUanbw&index=1&feature=plcp)

ACS highliner
27.09.2012, 17:32
Hallo Benni.
Bei den Pinnen ist Dir ein kleiner Fehler unterlaufen. ;)

Der Pin mit der Tlnr.: 61 13 0 005 197 wird nur einmal benötigt. Und zwar nur für den FB Empfänger.
Dafür aber muss der Pin mit der Tlnr.: 61 13 0 005 201 für das CAS benutzt werden.

Gruß André

montanus
27.09.2012, 18:16
Hallo Benni.
Bei den Pinnen ist Dir ein kleiner Fehler unterlaufen. ;)

Der Pin mit der Tlnr.: 61 13 0 005 197 wird nur einmal benötigt. Und zwar nur für den FB Empfänger.
Dafür aber muss der Pin mit der Tlnr.: 61 13 0 005 201 für das CAS benutzt werden.

Gruß André
Danke für den Hinweis.:top

Könnte stimmen, da CAS von Siemens stammt und lt. ETK zu Siemens-Steckergehäusen die Tlnr.: 61 13 0 005 201 gehört.

Darum ging bei mir der (falsche) Pin 61 13 0 005 197 auch nur mit Mühe ins CAS rein:B. Da es aber problemlos läuft, lass ich es jetzt so, wie es ist.

ACS highliner
27.09.2012, 19:08
Ich hab es gerade hinter mir. ;) Es sind definitiv die Pinne -201 beim CAS.
Zufällig hatte ich noch welche, weil ich mir für das Lichtmodul diese Pinne besorgt hatte. :top

Hast Du hinten beim FB-Empfänger den Pin -197 auch einfach so einstecken können oder musstes Du von dem Stecker vorher so ein Schieber nach links raus schieben damit der Pin leicht rein ging? Ich bin bei den kleinen Pinnen immer so vorsichtig dass ich etwas skeptisch werde wenn es anfängt zu klemmen. ;) Sonnst, denke ich mal, wäre ich auch nicht darauf gekommen. :lol

montanus
27.09.2012, 23:59
Ich hab es gerade hinter mir. ;) Es sind definitiv die Pinne -201 beim CAS. ...
Hast Du hinten beim FB-Empfänger den Pin -197 auch einfach so einstecken können oder musstes Du von dem Stecker vorher so ein Schieber nach links raus schieben damit der Pin leicht rein ging?
Ist schon über ein Jahr her, habe daher keine Details mehr vom Stecker am FB-Empfänger in Erinnerung. Jedenfalls ging der Pin .197 da sauber rein.

Ist ein 8-poliger Reihenstecker, könnte der sein:, BMW TIS - 61 13 ... Reihenstecker 6-, 8-polig, System MQS (http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/05/04/24&lang=DE)

ACS highliner
28.09.2012, 08:12
Hallo. Nein, der ist es nicht. Der Stecker am FB-Empfänger ist ein flacher 8-poliger u. hat alle Pinne nebeneinander. ;)

ather
26.10.2012, 18:49
Es geht aber auch ohne Alarmanlage :spin:spin

SDS745i
07.11.2012, 09:58
Guten Tag,

Wollte auch mal berichten, da ich seit letzter Woche auch Fernstarter bin.

So eigentlich klappt es gut:top und das auch ohne Alarmanlage...

Das einzige Problem das ich habe, sobald ich Fernstarte kann ich die Tueren nicht mit der FB entriegeln:mad:

Muss halt den Schluessel benutzen, Old School halt:k


Liegt warscheinlich an meinem zu alten System, habe nie ein Softwareupdate gemacht, aber ob dieses helfen wuerde, keine Ahnung:?


Alles in allem trotzdem zufrieden:ja

knuffel
08.11.2012, 15:44
Auf Wunsch des TE überarbeitet und geschlossen.
Fernbedienungssuche in den Suchebereich verschoben.