PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karosserie Ausbau der Lüftungsaustritte für Einbau CD-Wechsler


macchiato66
06.06.2010, 08:15
Hallo,

ich war vor einigen Tagen beim :F, um mir ein paar Hinweise für den Einbau meines CD-Wechslers geben zu lassen.

Was ich bis dahin schon wußte war, daß man die Lüftungsaustritte in der Mitte und Rechts ausbauen muß, um die Holzbeschichtete Blende auszubauen. Denn erst darunter befinden sich die Schrauben, mit denen man die Titan-Blende lösen kann, die ja durch die neue mit dem CD-Wechsler ersetzt werden muß.

Ich sah Hinweise, daß es mit einem Spachtel o.ä. gehen soll, denn die Luftaustritte sind ja nur geklemmt. Aber damit wird die Kante der Holzbeschichtung schon arg strapaziert, ergab ein Versuch. Der :F studierte ein paar Unterlagen und kam mit einem kleinen "Spezialwerkzeug" wieder. Es waren simple kleine Haken mit einem Schraubendrehergriff.

In den Lüftungsaustritten sind links und rechts unten jeweils kleine Löcher im Inneren. Wenn man das Gitter ganz weit aufstellt und mit einer Taschenlampe hineinleuchtet, kann man sie gut erkennen. Dorthinen greift man mit den kleinen Haken, einmal kräftig ziehen und schwups, hat man das Teil gelöst und kann es herausziehen.

Der rechte Lüftungsaustritt ist nur geklammert, den kann man direkt abziehen. Der große mittlere Luftaustritt ist zusätzlich oberhalb mir vier kleinen schwarzen Torx-Schrauben verschaubt. Dazu muß man noch die Lüftungsblende direkt vor dem Display entfernen. Zuerst den kleinen Einsatz (den mit den Löchern) mit einem Schraubendreher aushebeln, dann hineingreifen und die große Abdeckung vor dem Display herausheben. Diese ist nur vorne durch Plastikhaken geklemmt. Dann kommt man an die vier kleinen Schrauben und kann sie lösen. Danach kann man auch den mittleren Luftaustritt auf die oben beschriebene Weise mit den Haken entfernen.

Ich habe mir aus einem Drahtkleiderbügel einfach mal dieses "Spezialwerkzeug" nachgebaut und es funktionert super damit. Keine Gefahr der Macken in der Holzbeschichtung. Ein Ruck und fertig. Ein Stück stabiler Draht, eine Zange, ein wenig verbiegen und fertig ist das "Werkzeug", von dem man im übrigen natürlich zwei benötigt (siehe Bild).

oddysseus
20.06.2010, 16:59
Danke, werde ich die tage mal testen:top

macchiato66
22.06.2010, 09:21
Viel Erfolg! Willst Du Dir auch den CDC einbauen?

oddysseus
17.07.2010, 19:47
und hier einmal paar Bilder wo man die Hacken benutzen kann:B

http://www.7-forum.com/forum/3/mp3-vfl-funktioniert-134264-14.html

mfg odd.....

Raffael@735i
26.07.2010, 07:23
Sowas ähnliches habe ich schon öfters hier im Forum geschrieben ... aber mal was anderes....sag mal Deinem Freundlichen, dass das mittlere Gitter nicht entfernt werden muss....das bleibt an der Holzleiste dran :B

Gruß

oddysseus
27.07.2010, 19:50
....sag mal Deinem Freundlichen, dass das mittlere Gitter nicht entfernt werden muss....das bleibt an der Holzleiste dran :B

Gruß

an wenn hast du dies gerichtet und welches gitter meinst du?

Turbo Boldy
21.10.2010, 10:26
Sowas ähnliches habe ich schon öfters hier im Forum geschrieben ... aber mal was anderes....sag mal Deinem Freundlichen, dass das mittlere Gitter nicht entfernt werden muss....das bleibt an der Holzleiste dran :B

Gruß

Ja und :? er muss doch aber die dahinterliegenden Schrauben lösen :B

Raffael@735i
04.11.2010, 00:22
@ Turbo Boldy


Meinste die Schrauben hinter dem Gitter Mitte bzw. vor dem Bildschirm???? Wenn ich doch die Plastikbedeckumg vor dem Bildschirm in der Mitte komplette entferne....dann komme ich doch super an die beiden Kreuzschrauben ran....oder reden wir aneinander vorbei??


Gruß Raffael....der das mittlere Gitter bis jetzt immer drin gelassen hat :-)


Edit: Ich mache die Schrauben immer von oben auf, somit gehe ich die Gefahr nicht ein, das Gitter beim Ausbau zu beschädigen. Funzt ganz gut.

Also nicht so wie hier zu sehen, durch das nicht vorhandene Gitter, sondern von oben bzw. hinten.

http://www.7-forum.com/forum/attachment.html?attachmentid=145025&d=1278107755

oddysseus
04.11.2010, 21:44
Also mich hat das Gitter extrem gestört beim Schrauben:ja
Habe die eine Schraube sogar angenudelt:lol

erst wo ich deine, in meinen augen nicht die beste variante vollzogen habe, habe ich gesehen, das man das gitter herausnehmen kann.

somit habe ich die bilder ohne gitter gemacht, da es viel, viel einfacher ist!!!!

bei der variante mit dem gitter bricht man sich ja alle finger:P

mfg odd....