Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
MINI News
 

Hightech in der Produktion: BMW Group lässt Neufahrzeuge automatisiert fahren
 

Noch mehr Performance – noch mehr Auswahl: Die neue MINI John Cooper Works Modellfamilie.
 

Die BMW Group mit zwei MINI Weltpremieren und BMW Neue Klasse Visionsfahrzeugen auf der Mondial de l’Auto Paris 2024.
 

Always Open: Unverwechselbarer Fahrspaß im neuen MINI Cooper Cabrio.
 

MINI feiert 65 Jahre ikonische Innovation und Rennsporttradition.
 

MINI John Cooper Works: Die Zukunft ab Herbst 2024.
 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: MINI Produktion Werk

BMW-Modellreihe: G70

25.11.2024
Hightech in der Produktion: BMW Group lässt Neufahrzeuge automatisiert fahren
 

  • Automatisiertes Fahren auf dem Werksgelände erhält CE-Zertifizierung
  • Serienbetrieb im Werk Dingolfing gestartet - Ausweitung im gesamten Produktionsnetzwerk geplant
  • Nedeljkovi?: „BMW Group setzt erneut Maßstäbe in Automatisierung und Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse“

München, Dingolfing, Leipzig. Die BMW Group treibt im Rahmen der BMW iFACTORY die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Produktionsprozesse konsequent voran. Seit 2022 erprobte sie dazu in ihrem größten europäischen Werk in Dingolfing das automatisierte Fahren von Neufahrzeugen im Werksumfeld. Das Pilotprojekt wurde jetzt nach erfolgter CE-Zertifizierung in den Serienbetrieb überführt. Neben Dingolfing wird aktuell Leipzig befähigt, das Projekt „Automatisiertes Fahren im Werksumfeld“ (AFW) im Serienbetrieb einzusetzen. Weitere Standorte des BMW Group Produktionsnetzwerkes werden sukzessive folgen.

„Das automatisierte Fahren im Werksumfeld optimiert unseren Produktionsprozess und bringt deutliche Effizienzgewinne in unserer Logistik mit sich“, erklärt Milan Nedeljkovi?, Produktionsvorstand der BMW AG. „Deshalb werden wir diese Technologie zügig im Produktionsnetzwerk ausrollen.“

Neben dem BMW 5er und 7er in Dingolfing kommt die Technologie jetzt auch beim MINI Countryman und weiteren BMW Modellen in Leipzig zum Einsatz.

In Dingolfing fahren die Neufahrzeuge vollautomatisch und fahrerlos über eine mehr als einen Kilometer lange Strecke von den beiden Montagehallen über die sogenannte Kurzprüfstrecke bis in den Finish-Bereich des Werks. Möglich macht dies eine entlang der Strecke installierte Sensorik, die größte LIDAR-Infrastruktur Europas, sowie ein extern generiertes Umfeld-Modell und ein externer Bewegungsplaner. Unabhängig von der Fahrzeugausstattung steuert dieser die automatisierten Bewegungen der Fahrzeuge und nutzt dafür modernste Cloud-Architektur. Teile der Technologie stammen dabei von dem jungen Schweizer Unternehmen Embotech AG, mit dem die BMW Group bereits frühzeitig über ihre Venture Client Einheit, die BMW Start Up Garage, zusammengearbeitet hatte.

Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing, BMW 7er (G70)

Im Werk Leipzig ist geplant, dass rund 90 Prozent der dort gebauten BMW und MINI Modelle automatisiert fahren werden. 2025 folgen die Werke Regensburg und Oxford. Der neue Standort in Debrecen, Ungarn, wird gleich ab Serienstart auf diese Technologie setzen.

Perspektivisch plant die BMW Group, das „Automatisierte Fahren im Werksumfeld“ auf weitere Bereiche im Produktionsumfeld auszuweiten – etwa für Fahrten durch die Prüfzone und auf Distributionsflächen im Außenbereich. Zudem arbeiten die Produktions- und Entwicklungsexperten gemeinsam daran, die Technologie selbst weiterzuentwickeln. Einen weiteren Schlüssel für den Ausbau der Technik stellt die zunehmende Onboard-Technik dar, die die externe Sensorik langfristig unterstützen wird.

Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig

„In den nächsten zehn Jahren fahren wir mit dem automatisierten Fahren im Werksumfeld allein in unserem Produktionsnetzwerk mehrere Millionen Testkilometer", so Nedeljkovi?. „Damit setzt die BMW Group erneut Maßstäbe in der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse und bereitet gleichzeitig den Weg für zukünftige Anwendungen im Bereich des autonomen Fahrens.“

 

Automatisiertes Fahren im Werk

Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing, LIDAR-Sensor
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing, LIDAR-Sensor 
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Leipzig
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW), Werk Dingolfing
   

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 25.11.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

Kommentare zur Meldung

 Kommentare zur Meldung: 1
Ihr Name:
 
Alle Kommentare im Forum ansehen
11.12.2024 04:15
Unregistriert
Hightech in der Produktion: BMW Group lässt Neufahrzeuge automatisiert fahren

Benötigen wir wirklich das autonome Fahren?
Auch den Spurassistent braucht zu 90 % der Fahrten keiner und ist auch Verkehrsgefährend, wenn die Landstraßen keine Fahrbahnbreite von mindestens 6 Meter aufweist.
Wer hat sich diese Vorschriften wieder einfassen lassen, wahrscheinlich diejenigen, die weitestgehend auf gut ausgebauten Bundesstraßen und Autobahnen fahren. Dies sind jedoch die Minderheit.
Alle Kommentare im Forum ansehen


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

BMW Group setzt 2024 BEV-Wachstumskurs in herausforderndem Marktumfeld fort

 

Nächstes Rekordjahr: BMW M GmbH fährt weiter auf der Erfolgsspur.

 

BMW Group treibt Kreislaufwirtschaft für Hochvoltbatterien voran

 

Dodge Ram 1500 im Winter: Vorteile und Pflegetipps

 

BMW Motorrad Deutschland startet in die Messe-Saison 2025

 

Die Evolution des BMW 7er: Ein Meisterwerk auf vier Rädern

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group