Ausblick auf den künftigen BMW iX, der sich aktuell noch in der
Serienentwicklung befindet. Erstes Modell auf der Basis des neuen
Zukunftsbaukastens der BMW Group. BMW iX als neues Technologie-
Flaggschiff des Unternehmens, das die jüngsten Innovationen in den
Bereichen Elektromobilität, automatisiertes Fahren und intelligente
Vernetzung in sich vereint. Neues, minimalistisches Design als
Ausdruck einer zukunftsweisenden Form der Freude am Fahren.
BMW iX als Neudefinition der erfolgreichen Fahrzeuggattung Sports
Activity Vehicle (SAV) mit klarer Fokussierung auf Nachhaltigkeit,
Großzügigkeit und Wohlbefinden im Innenraum. Kraftvolle Proportionen
mit der Außenlänge und Breite des BMW X5, der Höhe des BMW X6 und den Räderdimensionen des BMW X7. Luxuriöses, entspannendes
Raumgefühl mit Lounge-Atmosphäre auf fünf Sitzplätzen im Interieur.
Design und Technologie bilden ein Gesamtpaket, das den Weg in ein
neues Zeitalter der individuellen Mobilität ebnet. Vielzahl an Innovationen
unterstreicht die Rolle der Marke BMW i als Zukunftswerkstatt der
BMW Group. Produktionsbeginn in der zweiten Jahreshälfte 2021
im BMW Werk Dingolfing, Markteinführung ab Ende 2021.
Herausragende Effizienz im Wettbewerbsumfeld durch BMW eDrive
Technologie der fünften Generation. Zwei Elektromotoren mit
Gesamtleistung von mehr als 370 kW/500 PS ermöglichen
Beschleunigung von null auf 100 km/h in weniger als 5,0 Sekunden.
Kombinierter Stromverbrauch von weniger als 21 kWh je 100 Kilometer
im Testzyklus WLTP. Hochvoltspeicher mit Bruttoenergiegehalt von
mehr als 100 kWh gewährleistet Reichweite von mehr als 600 Kilometern
nach WLTP beziehungsweise mehr als 300 Meilen gemäß EPATestzyklus
FTP-75. (Alle Angaben basieren auf Prognosen anhand
des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs.)
Optimierte Langstrecken- und Reisetauglichkeit durch hohe Reichweite
und modernste Ladetechnologie. Gleichstrom-Schnellladen mit bis zu
200 kW ermöglicht Aufladen der Batterie von 10 auf 80 Prozent der
Gesamtkapazität in 40 Minuten. Zehnminütiges Schnellladen erhöht
Reichweite um 120 Kilometer.
Ganzheitliches Konzept für Nachhaltigkeit: Elektromotor ohne Rohstoffe
aus dem Bereich der seltenen Erden, Hochvoltspeicher mit besonders
hoher Recyclingquote. Für die Produktion der Batteriezellen, des
Hochvoltspeichers und des gesamten Fahrzeugs wird ausschließlich
erneuerbare Energie genutzt. Hoher Anteil an Recycling-Werkstoffen
und Naturmaterialien im Exterieur und Interieur, darunter FSCzertifiziertes
Holz und mit Olivenbaumblätter-Extrakt gegerbtes Leder.
Neuer Technologiebaukasten ermöglicht weitere Fortschritte in den
Bereichen automatisiertes Fahren und digitale Services. Extrem hohe
Rechenleistung zur Datenverarbeitung, besonders leistungsstarke
Sensorik, 5G-Fähigkeit als Basis für optimierte automatisierte Fahrund
Parkfunktionen.
Reduzierter Einsatz von Charakterlinien und großzügig modellierte
Flächen erzeugen den Eindruck eines monolithisch gestalteten
Fahrzeugkörpers. Präzise ausgestaltete Details betonen die moderne
Premium-Charakteristik und die Effizienz des BMW iX. Türen mit
rahmenlosen Seitenscheiben. Gepäckraumklappe zieht ohne
Trennfugen über die gesamte Heckpartie.
Ausdrucksstarke, vertikale und nahezu geschlossene BMW Niere dient
als Intelligenzfläche mit integrierter Sensorik, Kamera- und Radartechnik
für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.
Flachste jemals bei einem Modell der BMW Group eingesetzte
Scheinwerfer. Voll-LED-Scheinwerfer serienmäßig, BMW Laserlicht mit
Matrix-Funktion für das Fernlicht optional erhältlich. LED-Heckleuchten
in ebenfalls extrem schmaler Ausführung und mit charakteristischem
Lichtdesign.
Shy Tech im Exterieur: Wischwasser-Einfüllstutzen unter dem
BMW Logo auf der Motorhaube, flächenbündig integrierte, per
Tastendruck aktivierbare Türöffner, unsichtbar integrierte Sensoren,
Rückfahrkamera einschließlich Reinigungssystem in das BMW Logo
auf der Gepäckraumklappe integriert.
Akzente in BMW i Blau betonen den nachhaltigen Charakter des
BMW iX. Sportpaket mit dynamisch gestalteten Exterieurmerkmalen
und BMW Individual Exterior Line Titan Bronze optional verfügbar.
Wirksame Steigerung von Effizienz und Reichweite durch
intelligenten Leichtbau und optimierte Aerodynamik-Eigenschaften.
Gewichtsoptimierung durch Aluminium-Spaceframe-Konstruktion
mit Carbon Cage. Reduzierter Luftwiderstand durch gezielte
Aerodynamik-Maßnahmen an Front, Heck, Unterboden und
Rädern ermöglicht herausragend günstigen CW-Wert von 0,25.
Air Performance Räder in den Größen 21 und 22 Zoll als Option.
Vollständig neuentwickelte Architektur im Interieur. Gesamtes Fahrzeug
von innen nach außen gestaltet. Luxuriöses Wohlfühl-Ambiente
durch großzügige Platzverhältnisse, einen hochwertigen Materialmix,
eine flache Instrumententafel, neuentwickelte Sitze mit integrierten
Kopfstützen und ein außergewöhnlich großes Panorama-Glasdach.
Entfall des Mitteltunnels schafft zusätzliche Beinfreiheit sowie Platz für
Ablagen und eine im Stil eines hochwertigen Möbelstücks gestaltete
Mittelkonsole.
Die reduzierte Formensprache und die klare, unkomplizierte
Funktionalität stellen die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der
Insassen in den Mittelpunkt. BMW Curved Display als volldigitaler
Anzeigenverbund aus 12,3 Zoll großem Information Display und 14,9 Zoll
großem Control Display mit gemeinsamer, rahmenloser Glasoberfläche.
Serienmäßige 2,5-Zonen-Klimaautomatik mit neuer, besonders intuitiv
bedienbarer Steuerung.
Shy Tech im Interieur: unsichtbar integrierte Lautsprecher, filigrane
Luftausströmer, beheizbare Oberflächen, homogen und nahezu
unsichtbar in die Instrumententafel eingebetteter Projektor des
BMW Head-Up Displays.
Hochwertig gestaltete Mittelkonsole mit neuartigem Wippschalter
für die Gangwahl, Touch-Controller und einem beleuchteten,
von Fühlstegen unterteilten Bedienfeld in Glasoptik mit Aktivhaptik
zur Steuerung der Fahrzeugfunktionen. Optionale Ausstattung
Clear & Bold umfasst Oberfläche aus offenporigem Holz und
Bedienelemente aus geschliffenem Kristallglas.
BMW iX als erstes Serienfahrzeug der BMW Group mit einem
hexagonalen Lenkrad. Vom Rennsport inspirierte Kontur optimiert
den Einstiegskomfort und erweitert das Blickfeld des Fahrers
auf das Information Display. Neugestaltete Multifunktionstasten,
optionale Lenkradheizung erstmals mit dreistufiger Regelung.
Als Sonderausstattung verfügbares Panorama-Glasdach mit
elektrochromatischer Verschattung. Größte jemals bei einem Modell
der BMW Group eingesetzte Glasfläche verläuft einteilig und ohne
Querstreben über den gesamten Innenraum.
Optionales Bowers & Wilkins Surround Sound System ermöglicht ein
neuartiges Klangerlebnis im Automobil. Konzertsaal-Atmosphäre durch
vollaktives Soundsystem, fahrdynamische Klangregelung und fünf
individuell wählbare Klangmodi. Insgesamt 30 Lautsprecher, von denen
acht in die Kopfstützen der vorderen und der hinteren Sitzreihe integriert
sind. Innovative 4D-Audio-Funktion durch magnet-gesteuerte Shaker
im Fahrer- und Beifahrersitz.