Start » Service » News » Essen Motor Show 2008 » Irmscher Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
Logo Essen Motor Show 2007
 Infos und Fotos
 Foto-Rückblicke
 Gewinnspiel
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neuvorstellungen
 
BMW hat viele neue Modelle auf den Markt gebracht. Schauen Sie sich z. B. folgendes Auto näher an:
 
BMW 1er Cabrio
BMW 1er Cabrio
 
Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
Nächste Treffen
Enspel: BMW Power Day 4.0 am 4
 Juni 2023 im
 Stöffel-Park in Enspel am 04.06.2023Neumünster: Klassiker-Tage
 Schleswig Holstein //
 Neumünster
 03.-04.06.2023 am 04.06.2023Gaggenau: 127.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Unimog Museum am 04.06.2023Frankfurt Rödelheim: 141. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 4. Juni 2023 in der
 Apfelweinbotschaft in
 Rödelheim am 04.06.2023Bochum: 244.
 Rhein-Ruhr-Stammtisch
 im Juni 2023 am 04.06.2023Ense: BMW Treffen bei HW
 Cartech am 10.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Donnerstag:
 Besichtigung
 Fahrzeugmuseum in Suhl am 15.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Donnerstag:
 Stadtbesichtigung in
 Suhl am 15.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Freitag: Besichtigung
 auf Schloß
 Wilhelmsburg + Viba
 Nougat Welt am 16.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Freitag: gemeinsames
 Abendessen am 16.06.2023Oberhof: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023 in
 Oberhof am 17.06.2023Gehrenrode: 130. Hildesheimer
 Peiner Stammtisch am 17.06.2023Gunzenhausen: 184. Stammtisch der
 7er Freunde Nordbayern
 am 18. Juni in
 Unterwurmbach am 18.06.2023Munster: Schraubertreffen-Nord
 2023 am 24.06.2023Fahren Sie mit der Maus über die Punkte, um Treffen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Punkte für mehr Infos.


 

Irmscher auf der Essen Motor Show 2008

Weltpremiere: Insignia

Opels neues Topmodell folgt ab November 2008 dem Vectra. Mit neuem Namen, neuesten Entwicklungen und in dieser Klasse Maßstäbe setzender Ausstattung startet der Insignia ab 22.11. 2008.

Irmscher, seit 40 Jahren Partner von Opel im Bereich sportlich veredelter Fahrzeuge, präsentiert zum Verkaufsstart des Insignia bereits ein umfangreiches Angebot zur Individualisierung des neuen Opel.

Die Front wird durch einen markanten Irmscher Frontspoiler akzentuiert und durch den Irmscher Kühlergrill in Waben-Optik und Edelstahlleiste effektiv veredelt. Alternativ kann der Grill auch komplett in Schwarz geordert werden. In Kombination mit dem Frontspoiler resultiert eine noch dynamischere Erscheinung.

Die unverwechselbare Silhouette des neuen Insignia unterstreicht Irmscher prägnant mit Seitenschwellern und einem Heckspoiler, der die Seitenlinie markant verlängert und die Heckansicht gekonnt betont.

Die Heckschürze ist mit einem Diffusor versehen, der bis zur Umrandung des 4-flutigen Edelstahl-Nachschalldämpfers, das Heck sehr muskulös wirken lässt.

Deutlich sportlicher wirkt der Insignia jedoch erst durch Irmscher Leichtmetallräder in verschiedenen Designs und Dimensionen . Ein eigens für den Insignia entwickeltes Leichtmetallrad sorgt in der Dimension 20“ für besondere Dynamik. Bewundernde Blicke, bessere Straßenlage und sportlicheres Handling lassen mit dem von Irmscher individualisierten Insignia deutlich mehr Spaß aufkommen.

Irmscher Insignia auf der Essen Motor Show 2008

Irmscher Insignia alt Weltpremiere auf der Essen Motor Show 2008
Irmscher Insignia
Irmscher Insignia
Irmscher Insignia
Irmscher Insignia
Irmscher Insignia
Irmscher Insignia
Irmscher Insignia, Typschild
Irmscher Insignia, Kühlergrill
Irmscher Insignia, Kühlergridd
Irmscher Insignia Rad
Irmscher Insignia Rad
Irmscher Insignia, Cockpit
Irmscher Insignia, Cockpit
Irmscher Insignia, Mittelkonsole
Irmscher Insignia, Mittelkonsole
 

 

Auf dem Messestand findet man neben dem Irmscher Insignia auch das Jubiläumsmodell GT i40, einem aktuellen Opel GT mit V8 Motor und 480PS, und ein Opel Astra, umgerüstet auf Autogas:
 

Irmscher auf der Essen Motor Show 2008

Irmscher Opel GT i40 Jubiläumsmodell
Irmscher Opel GT i40 Jubiläumsmodell
V8-Motor mit 480 PS im Jubiläums GT
V8-Motor mit 480 PS im Jubiläums GT
Irmscher Opel GT i40 Jubiläumsmodell
Irmscher Opel GT i40 Jubiläumsmodell
Irmscher Opel GT i40
Irmscher Opel GT i40
Irmscher Astra mit Autogas-Antrieb
Irmscher Astra mit Autogas-Antrieb
Irmscher Astra mit Autogas-Antrieb
Irmscher Astra mit Autogas-Antrieb

 

Doppeljubiläum: 40 Jahre Irmscher - 40. Teilnahme an der Essen Motor Show

In Halle 3 gibt es auf dem Irmscher-Messestand eine Sonderausstellung zum Doppeljubiläum, in der Fahrzeuge aus der 40-jährigen Firmenhistorie gezeigt werden.
 

40 Jahre Irmscher-Ausstellung auf der Essen Motor Show 2008

Irmscher GT Prototyp aus dem Jahr 1988 mit 3,6-Liter 6-Zylinder-Motor, 200 PS
Irmscher GT Prototyp aus dem Jahr 1988 mit 3,6-Liter 6-Zylinder-Motor, 200 PS
GT Prototyp als Coupé Studie auf Basis Omega 3000 mit eigener Karosserie
GT Prototyp als Coupé Studie auf Basis Omega 3000 mit eigener Karosserie
Irmscher Rallye Ascona A aus dem Jahr 1979 mit 2,0 Liter Querstrommotor
Irmscher Rallye Ascona A aus dem Jahr 1979 mit 2,0 Liter Querstrommotor
Irmscher Rallye Ascona A, Fahrer: Walter Röhrl / Jochen Berg
Irmscher Rallye Ascona A, Fahrer: Walter Röhrl / Jochen Berg
DTM Omega Evo 500 aus dem Jahr 1991, 3-Liter 6-Zylinder
DTM Omega Evo 500 aus dem Jahr 1991, 3-Liter 6-Zylinder
DTM Omega Evo 500, 425 PS, Teilnahme an div. 24 Stunden-Rennen und DTM 1991
DTM Omega Evo 500, 425 PS, Teilnahme an div. 24 Stunden-Rennen und DTM 1991
Irmscher Senator B aus dem Jahr 1990 mit 4-Liter 6-Zylinder-R-Motor, 272 PS
Irmscher Senator B aus dem Jahr 1990 mit 4-Liter 6-Zylinder-R-Motor, 272 PS
Irmscher Senator B, wurde in Kooperation mit Opel entwickelt und vertrieben
Irmscher Senator B, wurde in Kooperation mit Opel entwickelt und vertrieben
Irmscher Signum i35 aus dem Jahr 2003 mit 3,2-Liter V6 Kompressor-Motor, 302 PS
Irmscher Signum i35 aus dem Jahr 2003 mit 3,2-Liter V6 Kompressor-Motor, 302 PS
Irmscher Signum i35, mit 284 km/h schnellster Serienopel, der jemals gebaut worden ist
Irmscher Signum i35, mit 284 km/h schnellster Serienopel, der jemals gebaut worden ist
Irmscher Studie Inspiro aus dem Jahr 2002 mit 3-Liter V6-Motor, 225 PS
Irmscher Studie Inspiro aus dem Jahr 2002 mit 3-Liter V6-Motor, 225 PS
Irmscher Studie Inspiro, kunststoffbeschichteter Gitterrohr-Rahmen, Leergewicht: 780 kg
Irmscher Studie Inspiro, kunst-stoffbeschichteter Gitterrohr-Rahmen, Leergewicht: 780 kg
Irmscher Studie Inspiro, 0-100 km/h in 5,8 Sek., Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Irmscher Studie Inspiro, 0-100 km/h in 5,8 Sek., Höchst-geschwindigkeit: 240 km/h
Irmscher Studie Inspiro, Aluminiumbeplankte Fahrgastzelle, Kunststoff-Karosse
Irmscher Studie Inspiro, Aluminiumbeplankte Fahr-gastzelle, Kunststoff-Karosse
Irmscher Corsa A Sprint aus dem Jahr 1985 mit 1,3-Liter-Motor, 83 PS
Irmscher Corsa A Sprint aus dem Jahr 1985 mit 1,3-Liter-Motor, 83 PS
Irmscher Corsa A Sprint, Basismodell für den von Irmscher unterstützten Junior Rallye Cup
Irmscher Corsa A Sprint, Basismodell für den von Irmscher unterstützten Junior Rallye Cup
Irmscher Corsa A Sprint mit der damals kleinsten Einspritz-Anlage der Welt
Irmscher Corsa A Sprint mit der damals kleinsten Einspritz-Anlage der Welt
Irmscher Vectra B i500 aus dem Jahr 1999 mit 2,5-Liter V6-Motor, 195 PS
Irmscher Vectra B i500 aus dem Jahr 1999 mit 2,5-Liter V6-Motor, 195 PS
Irmscher Vectra B i500, Basismodell (Homologation) zur STW-Meisterschaft
Irmscher Vectra B i500, Basismodell (Homologation) zur STW-Meisterschaft
   

Fotos: Christian Schütt

 


Anzeige  
 
News im Kontext

Fotos vom BMW-Messestand auf der Los Angeles Auto Show 2008

 

BMW präsentiert den neuen 7er als Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon - erste Fotos

 

Fotos von der AMI 2008 in Leipzig

 

7-forum.com Jahres-Rückblick 2007

 
 
Aktuelle News

BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2023.

 

Best of Show: Duesenberg SJ gewinnt die Trofeo BMW Group beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023

 

MINI John Cooper Works 1to6 Edition des Bulldog Racing Teams überzeugt beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

 

ROWE Racing erringt mit dem BMW M4 GT3 den zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

 

Das BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für die Freiheit auf vier Rädern.

 

20jähriges Jubiläum des China Joint-Ventures BMW Brilliance Automotive

 

www.7er.com

Weiter: interner Link Klassiker von Rolls-Royce bis Maybach auf der Essen Motor Show

 
 


  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 21.12.2008  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group