|
|
|
|||||
|
|
August-Stammtisch „Rhein-Ruhr“ in MoersSchönes Sommerwetter und fast 30 Grad im Schatten waren am 1. Sonntag im August ideale Voraussetzungen für ein weiteren 7er-Stammtisch im Motel Van der Valk in Moers. Wie beim letzten Stammtisch im Juli trafen sich einige der Stammtischler bereits gegen Mittag in Bochum, um anschließend gemeinsam zum Stammtisch nach Moers zu fahren.
Angekommen in Moers müssen die 7er-Fahrer leider feststellen, dass "ihr" Parkplatz heute auch von nicht 7er-Fahrern genutzt wird. Vielleicht hat den nicht 7er-Fahrern die Sonne den Blick auf das Schild "reserviert für den 7er-Treff" getrübt. Die Stammtisch-Teilnehmer lassen sich aber ihre Gut-Wetter-Laune nicht verderben und gehen gleich dazu über, die teilnehmenden Fahrzeuge zu begutachten. Gleich ins Auge fällt u. a. ein BMW Alpina B12 5.0 (Modell E32). Ob das wieder ein Auto von Rainer Witt (alias "Alpina0815" im 7er-Forum) ist? Die Frage ist durchaus berechtigt, denn Rainer führte bei den vergangenen Treffen bereits zahlreiche Alpinas vor und man scherzte schon, ob Rainer vielleicht ein Alpina-Museum eröffnen wolle.
Ja, auch dieser schöne Alpina gehört Rainer Witt! "Es ist die Nr. 1", klärt Rainer die beeindruckten Stammtischler über seinen Neu-Erwerb auf. Sein Alpina B12 5.0 ist der erste gebaute B12 der Modellreihe E32, wie das Typschild im Motorraum beweist.
"Leider hat der Vorbesitzer fast alle Alpina-Details entfernt", so dass Rainer wieder ein wenig Arbeit investieren darf, um seinen B12 in Original-Zustand zu versetzen. U. a. fehlt das Typ-Schild mit Serien-Nr. im Innenraum, welches Rainer inzwischen nachbestellt hat. Eine weiterer Alpina auf dem 7er-Parkplatz in Moers: ein B11 4.0, ebenfalls aus der Modellreihe E32. Der Alpina präsentiert sich in einem nicht ganz so guten Zustand wie der Alpina von Rainer. Aber die "Nr. 1" haben beide Alpinas gemeinsam, wie rechtes Typschild im Innenraum beweist. Der B11 wurde nur von Juni 1993 bis Februar 1994 angeboten und insgesamt nur sieben Mal gebaut. Man kann also ohne Zweifel von einer Rarität sprechen, die die Stammtischler beschauen dürfen. Ein interessantes Detail zeigt sich an den Rädern des Alpina B11. Da keine Felgendeckel montiert sind, erkennt man wo das Ventil der Alpina-Felgen untergebracht ist: In der Rad-Nabe. So kommt nur ans Ventil, wer den Schlüssel für die Felgendeckel besitzt - ein ungewünschtes Luft-Rauslassen durch Dritte ist somit unmöglich.
Nachdem man sich einen ersten Eindruck von den teilnehmenden Fahrzeugen verschafft hat, begeben sich die Teilnehmer auf die Terrasse des Motels van der Valk um die durstigen Zungen zu löschen. Zum ersten Mal in diesem Jahr können die Forumler draußen sitzen und freuen sich über größtenteils schattige Plätze mit Blick auf den 7er-Parkplatz.
Ein Thema auf dem Stammtisch ist das BMW-Treffen auf "Pauls Bauernhof", welches am 21.08.04 in Nottuln stattfindet ( im Forum kann man seine Teilnahme ankündigen). Peter ("TurboPeter") schlägt vor, gemeinsam im Konvoi nach Nottuln zu fahren und ggf. einen Platz reservieren zu lassen.
|
|
|
Weiter zum zweiten Teil des Berichts |
|||
|
zurück zur Startseite | |||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 12.10.2005 · Dies ist keine Seite der BMW Group |