


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2008, 16:03
|
#1
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Facelift Grundmodul funktioniert nicht
Hallo Zusammen.
Evtl. kann mir der ein oder andere Experte mal mit nem Statement zum Grundmodul helfen.
Folgender Sachverhalt
Wollte/Will mein altes Grundmodul (BMW-Nr.: 61 35 1379016) gegen ein Facelift-GM tauschen (BMW-Nr.: 61 35 8360104)
Gesagt, getan - in der BUCHT eins bekommen und das Teil eingebaut.
Aber nix geht mehr, kein Fensterheber, keine ZV... :(
Jetzt meine Frage
Gibt es das,
- daß nix mehr funktioniert weil das Teil zu evtl. nicht mit meinem Auto zusammenarbeiten kann (Soft-/Hardwarekommunikation, Kompatibilität),...
oder
- daß es ganz einfach nur defekt ist (wenn ja, wie kann ich das überprüfen?)?
--
Norbert
|
|
|
18.06.2008, 18:09
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Da wird wohl das GM defekt sein.
Am besten in einem anderen ausprobieren.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
18.06.2008, 19:00
|
#3
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Da wird wohl das GM defekt sein.
Am besten in einem anderen ausprobieren.
Thomas
|
Daran hab ich auch schon gedacht.
Nur leider hab ich momentan keinen 2ten e32 oder nen e34 zur Hand.
--
Norbert
|
|
|
18.06.2008, 19:23
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
tja nu, stellt sich die Frage, warum wohl die beiden Module unterschiedliche Teilenummern haben!?!
Es gibt da so einige Unterschiede, in den diversen Modelljahren...also, ich würde mal sagen, beschaffe Dir das für Deinen Modelljahrgang passende Modul, dann funzt es auch mit der Elektrik!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
18.06.2008, 19:35
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
tja nu, stellt sich die Frage, warum wohl die beiden Module unterschiedliche Teilenummern haben!?!
Es gibt da so einige Unterschiede, in den diversen Modelljahren...also, ich würde mal sagen, beschaffe Dir das für Deinen Modelljahrgang passende Modul, dann funzt es auch mit der Elektrik!
Gruss
12Zylinder
|
Das mit den Teilenummern ist so beabsichtigt.
Und warum soll ich mir ein GM für meinen Modelljahrgang holen? Meins funktioniert ja noch.
Möchte halt die verbesserten Funktionen der neueren GM-Generation für die Fensterheber, den Wischer und die ZV benutzen können. Angeblich soll das wohl bei jedem E32/E34 funktionieren.
--
Norbert
|
|
|
18.06.2008, 19:55
|
#6
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
tja nu, stellt sich die Frage, warum wohl die beiden Module unterschiedliche Teilenummern haben!?! Es gibt da so einige Unterschiede, in den diversen Modelljahren
|
Also für alle die an den Unterschieden interessiert sind, da gibt's schon was aus der "Tipps&Tricks" Abteilung dieses Forums. Siehe dazu HIER
@ nordberg:
Oben genannter Link enthält auch ein PDF Dokument mit den Unterschieden von mir. Da steht z.B. folgendes:
Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.
Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.
Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.
Vielleicht hilft's ....
|
|
|
18.06.2008, 20:02
|
#7
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das könnte auch eine Möglichkeit sein, das du die Batterie nicht abgeklemmt hast beim stecken des neuen GM.
Aber ob altes Modell oder Fl ist egal war jedenfalls bei meinem 735er so hab ich auch das Modul auf Fl gewechselt für die besseren Funktionen.
Gruß Thomas
|
|
|
18.06.2008, 20:16
|
#8
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Also für alle die an den Unterschieden interessiert sind, da gibt's schon was aus der "Tipps&Tricks" Abteilung dieses Forums.
|
Ahh, ein Upgrade! 
In dem Fall passt es, die alte Teilenummer wird ja auch durch die neue Nummer ersetzt!
(ich hätte ja auch vorher mal nach der Nummer schauen können... )
Gruss
12Zylinder
|
|
|
18.06.2008, 23:03
|
#9
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Das könnte auch eine Möglichkeit sein, das du die Batterie nicht abgeklemmt hast beim stecken des neuen GM.
Aber ob altes Modell oder Fl ist egal war jedenfalls bei meinem 735er so hab ich auch das Modul auf Fl gewechselt für die besseren Funktionen.
Gruß Thomas
|
Doch, Batterie war ab...
|
|
|
18.06.2008, 23:05
|
#10
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Also für alle die an den Unterschieden interessiert sind, da gibt's schon was aus der "Tipps&Tricks" Abteilung dieses Forums. Siehe dazu HIER
@ nordberg:
Oben genannter Link enthält auch ein PDF Dokument mit den Unterschieden von mir. Da steht z.B. folgendes:
Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.
Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.
Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.
Vielleicht hilft's ....
|
Danke..., aber da hatte ich schon gelesen - daher die Idee eins zu besorgen.
Das PDF-Dokument habe ich auch hier.
--
Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|