


BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2018, 15:00
|
#21
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 760i F01 Bj 9/14
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
.....
Die Reparaturkosten für Esaus F01 sind in den nächsten 5 Jahre bestimmt nicht so viel, als er bis jetzt schon an Wertverlust eingefahren hat 
|
Der Wertverlust von 7-ern ist enorm. Den größten Wertverlust hat jemand, der seinen neuen 7-er für 3 Jahre und 10tkm least, weil dann kostet jeder km etwa einen € ohne Betriebskosten.
In meinem Fall war es ein gemachter Vorführer, den ich 3 Monate alt mit 30% erwerben konnte. Insofern war meine Ausstattung gewählt, den ersten Pups habe ich anderen überlassen.., dafür aber eine Menge gespart.
Im Ergebnis kosten meine Autos, wenn ich die mit ca. 200tkm auf der Uhr abgebe pro Monat an Wertverlust weniger, als mancher an Leasingrate für weniger Motor und weniger km/a zahlt. Zinsen gibt es auch keine, also wo ist das Problem?
Klar habe ich das Risiko des Verkaufs und das Risiko hoher Reparaturrechnungen.
Aber das ist überschaubar. Und ich habe den Vorteil, dass ich wechseln kann, wenn gerade - z.B. wie beim letzten Mal - die Konditionen aufgrund von Sondersubventionen besonders gut sind oder speziell ein Objekt der Begierde besonders interessant erscheint.
Zitat:
Zitat von fuzy
......
Der Neuwagen bietet folgende Mehrwerte: - Zum Beschaffungstag das aktuellste Modell bekommen
- Volle Wahlfreiheit bei Farbe & Ausstattung & Inneneinrichtung
- Früher 2 Jahre Garantie, heute sogar 3 Jahre Garantie (also Sorgenfreiheit über Reparaturkosten)
- Keine Leistungseinschränkungen wie bei einer Euro-Plus Garantie
- 3 Jahre die Leistungen des BMW Excellence Club on Top
- Längstmögliche sorgenfreie (reparaturfreie) Nutzungsdauer, da mit 0 km Laufleistung erworben
- Der Erste sein, der in den Fahrersitz pubst

Der Kauf versus Leasing bietet folgende Mehrwerte: - Bei Nutzungszeit >3 Jahre und hoher Kilometerleistung kann sich das finanziell günstiger darstellen.
- Bei Sonderausstattungen kann man alles machen, auch exotischste Farbauswahlen und unmöglichste Ausstattungsvarianten. Beim Leasing sagte mein Freundlicher, wenn ich ihn in unserer Firmenfarbe (Giftgrün) lackieren lasse müsste ich eine Übernahmeerklärung unterschreiben, das wir ihn zum Restwert nach Leasingende kaufen

Ein vermeintlich "günstiger" älterer gebrauchter mit hoher Kilometerleistung und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsausstattung ist für Menschen, die auf einen zuverlässig funktionierenden PKW auch beruflich angewiesen sind und viele Kilometer runterreißen keine Option.
|
Auch einen gebrauchten, der z.B. 3 Jahre im Leasing mit 10tkm/a gelaufen ist kann eine Option sein. Denn so veraltet ist z.B. ein F01 nun gegenüber dem G11 auch wieder nicht. Und die wichtigen Dinge sind doch heute sowieso fast bei allen drin.
Allerdings lohnt ein gebrauchter als Dienstwagen wegen er 1% Regel meist nur, wenn man Fahrtenbuch führt.
Geändert von esau (15.04.2018 um 17:54 Uhr).
|
|
|
15.04.2018, 17:51
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Nochmal auf die Vergleiche 7er mit Panamera, M5 und Ferarri zurück zu kommen. Es ist sicher falsch diese Fahrzeuge rein auf ihre Autobahn Performance hin zu vergleichen. Die entscheideten Unterschiede merkt man auf kurviger Strecke, ja selbst schon im ersten Kreisverkehr. Der 7er, und ich kann hier nur für den F01 mit Hinterradlenkung und ohne Wankausgleich sprechen, hat ein nur recht bescheidenes Kurvenpotential, Stichwort Seitenneigung, Untersteuern. Selbst Dämpferstellung Sport+ ändert daran nichts, ist eher wie Komfort bei anderen Fahrzeugen.
Was Diesel und Benziner angeht, wenn nicht die aktuelle Dieseldiskussion währe, hätte ich einen Diesel geholt, da a.) wegen dem Verbrauch und b.) wie hier schon angesprochen, wegen hoher Verkehrsdichte die Mehrleistung nicht mehr nutzbar ist.
Gruß Peter
|
|
|
15.04.2018, 18:27
|
#23
|
BMW 7er seit 2002
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 730xd (05/2016)
|
Zitat:
Zitat von esau
Auch einen gebrauchten, der z.B. 3 Jahre im Leasing mit 10tkm/a gelaufen ist kann eine Option sein. Denn so veraltet ist z.B. ein F01 nun gegenüber dem G11 auch wieder nicht. Und die wichtigen Dinge sind doch heute sowieso fast bei allen drin.
Allerdings lohnt ein gebrauchter als Dienstwagen wegen er 1% Regel meist nur, wenn man Fahrtenbuch führt.
|
Völlig korrekt. Deswegen schrieb ich auch "Ein vermeintlich günstiger älterer Gebrauchter mit hoher Kilometerleistung ist keine Option".
Ich fahre seit 2002 durchgängig geleasede 7er BMW und wechsel alle 3-4 Jahre. Die ersten vier 7er waren alles junge Gebrauchte mit wenig Kilometer (BMW Werkswagen mit 1 Jahr Alter bzw. einen 3-jährigen mit geringer Laufleistung). Nur der aktuelle weiße ist ein Neuwagen. Bei den Gebrauchten hatte ich allerdings immer das Problem, das etwas meiner Wunschausstattung fehlte. Entweder war keine Standheizung darin oder die Sitzklima hat gefehlt. Mal fehlte der Massagesitz, dann war das Soundsystem suboptimal. Irgendwas war immer.
Der aktuelle Neuwagen bot neben der perfekten Ausstattung und der perfekten Farbe auch noch das BMW Vollkasko-Versicherungsangebot für 79,99 Euro pro Monat ohne SFR, was so am freien Versicherungsmarkt nicht einzudecken wäre und den Service inklusive, der jedoch bei jungen Gebrauchten auch mitdazu gebucht werden kann.
Geändert von fuzy (15.04.2018 um 19:21 Uhr).
|
|
|
16.04.2018, 07:30
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M6/F13 Competition, ex750Li/F02, Porsche 991.2-Carrera S Cabrio, Mini Cooper Countryman, M 135i LCI F20
|
Zitat:
Zitat von fuzy
Der aktuelle Neuwagen bot neben der perfekten Ausstattung und der perfekten Farbe auch noch das BMW Vollkasko-Versicherungsangebot für 79,99 Euro pro Monat ohne SFR, was so am freien Versicherungsmarkt nicht einzudecken wäre und den Service inklusive, der jedoch bei jungen Gebrauchten auch mitdazu gebucht werden kann.
|
giftgrün? (Post 20)
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
16.04.2018, 07:52
|
#25
|
BMW 7er seit 2002
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 730xd (05/2016)
|
Hallo Klaus,
da Du Post 20 bestimmt ganz gelesen hast, hast Du sicher auch den Abschnitt bemerkt "Der Kauf versus Leasing bietet folgende Mehrwerte:
Bei Sonderausstattungen kann man alles machen, auch exotischste Farbauswahlen und unmöglichste Ausstattungsvarianten. Beim Leasing sagte mein Freundlicher, wenn ich ihn in unserer Firmenfarbe (Giftgrün) lackieren lasse müsste ich eine Übernahmeerklärung unterschreiben, das wir ihn zum Restwert nach Leasingende kaufen "
Da wir das Verwertungsrisiko nicht im Unternehmen haben wollen, leasen wir und kaufen nicht. Anders als Esau es macht.
Somit stand giftgrün nicht zur weiteren Diskussion und es wurde sonnenfreundliches mineralweiß.
Viele Grüße
|
|
|
16.04.2018, 12:44
|
#26
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E38 750i 9/96
|
Ein Folierung dürfte doch kalkulierbar sein 
|
|
|
16.04.2018, 13:17
|
#27
|
BMW 7er seit 2002
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 730xd (05/2016)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ein Folierung dürfte doch kalkulierbar sein 
|
Danke für den Tip. Werde ich dann vor dem nächsten Refresh (im Mai 2019) prüfen.
Hast Du ne gute Adresse für ein Angebot ?
Viele Grüße
|
|
|
16.04.2018, 13:43
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M6/F13 Competition, ex750Li/F02, Porsche 991.2-Carrera S Cabrio, Mini Cooper Countryman, M 135i LCI F20
|
Zitat:
Zitat von fuzy
Somit stand giftgrün nicht zur weiteren Diskussion und es wurde sonnenfreundliches mineralweiß.
Viele Grüße
|
..... deshalb auch der Smiley in meinem Posting.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|